Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bremen: Verbrechen in Verden

Am Wochenende wurden Stromkabel gestohlen und ein Kran löste einen Brandmeldealarm aus. Zeugen werden um Hinweise gebeten.

Foto: Depositphotos

Landkreise Verden und Osterholz (ost)

VERDEN

+Diebstahl von Stromkabeln+ Verden. Über das Wochenende, von Freitag, 10:30 Uhr bis Montag, 07:00 Uhr, haben unbekannte Täter an der Baustelle der Nordbrücke mehrere Stromkabel gestohlen. Ein Einbruchsversuch in einen Container scheiterte. Zeugen werden gebeten, der Polizei Verden unter 04231-8060 Hinweise zu der Tat oder verdächtigen Fahrzeugen zu geben.

+Kran löst Brandmeldeanlage aus+ Achim. Am Montagabend gegen 20:55 Uhr löste ein Kran in einer Werkhalle in der Uphuser Heerstraße den Brandmeldealarm aus. Rauchentwicklung im Motorenbereich aus ungeklärter Ursache. Die Feuerwehr kühlte den brennenden Motor ab, um Schäden am Gebäude zu vermeiden. Polizei und Feuerwehr sperrten einen Teil der Halle, bis der defekte Kran repariert ist.

+Radfahrerin bei Sturz verletzt+ Verden. Eine 47-jährige Radfahrerin verletzte sich am Montag um 14:35 Uhr in der Bremer Straße bei einem Sturz. Ein 53-jähriger Transporterfahrer parkte neben dem Radweg und öffnete eine Tür zum Aussteigen. Die Radfahrerin fuhr neben dem Transporter, erschrak durch das Öffnen der Tür und stürzte. Sie verletzte sich und wurde ins Krankenhaus gebracht.

+Leicht verletzter Motorradfahrer+ Kirchlinteln. Am Montagabend gegen 18:30 Uhr kollidierten eine 62-jährige Honda-Fahrerin und ein 61-jähriger Motorradfahrer auf der Armsener Dorfstraße. Die Honda-Fahrerin wollte von der Luttumer Dorfstraße nach links abbiegen und übersah den Motorradfahrer, der mehrere Autos überholte. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt 5.000 Euro.

OSTERHOLZ KREIS

+Heckenbrand+ Lilienthal. Am Montagnachmittag geriet aus unbekannten Gründen eine Hecke in der Worphauser Landstraße in Brand. Die Bewohner bemerkten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Das Feuer wurde schnell gelöscht und ein Übergreifen auf andere Objekte verhindert. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Hinweise zur Brandursache können an die Polizei Osterholz unter 04791-3070 gemeldet werden.

+Kontrollverlust über Fahrzeug+ Ritterhude. Ein 43-jähriger Fahrer verletzte sich am Montagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in der Bremer Landstraße leicht. Gegen 16 Uhr war er in Richtung Bremen unterwegs. Aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor er die Kontrolle über seinen Daimler. Er kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem haltenden Ford eines 58-Jährigen und fuhr dann über ein Verkehrszeichen gegen eine Straßenlaterne. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 4.200 Euro geschätzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon endeten 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. 1.482 Unfälle, also 0,74%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die meisten Unfälle, nämlich 162.086, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,39% aller Unfälle ausmacht. Von den Unfällen ereigneten sich 64,07% innerorts, 28,83% außerorts (ohne Autobahnen) und 7,1% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24