Zwei Verletzte bei Zusammenstoß von Sattelzug und PKW auf der Autobahn A27 bei Bremerhaven. Autobahn voll gesperrt für Bergungsarbeiten.
Bremerhaven: Unfall auf der A27 mit Vollsperrung
Cuxhaven (ost)
Zwei Personen verletzt bei Kollision zwischen Lastwagen und Auto
In Bremerhaven auf der BAB 27 kam es am 14.02.2025 gegen 10.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem PKW. Der 57-jährige Fahrer des Lastwagens und die 41-jährige Fahrerin des PKWs, beide aus dem Landkreis Cuxhaven, wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die Autobahn musste zwischen den Anschlussstellen Geestland-Debstedt und Bremerhaven-Überseehäfen vollständig gesperrt werden, um die Bergungsarbeiten durchzuführen. Die Sperrung wird noch eine Weile dauern. Beide Fahrzeuge fuhren in Richtung Bremerhaven, wobei der Lastwagen auf dem Hauptfahrstreifen und der PKW auf dem Überholfahrstreifen unterwegs waren. Durch einen geplatzten Vorderreifen an der Sattelzugmaschine verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Lastwagen geriet ins Schleudern, kollidierte mit dem PKW und überschlug sich. Dabei landete der Lastwagen auf der Motorhaube des PKW, durchbrach die Mittelschutzplanke und kam schließlich auf dem Dach quer über den Überholfahrstreifen beider Fahrtrichtungen zum Stillstand. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt. Der Lastwagen transportierte Kies, der sich auf der Autobahn verteilte. Der entstandene Sachschaden wird sich voraussichtlich im hohen fünfstelligen bis niedrigen sechsstelligen Bereich bewegen. Ein nachfolgendes Auto fuhr über Trümmerteile und wurde ebenfalls beschädigt. Wie lange die Bergung der Fahrzeuge und die Reinigungsarbeiten an der Unfallstelle noch dauern werden, ist derzeit unklar.
++++++
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0,79% aller Unfälle aus, was 1.665 Unfällen entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil aus, nämlich 81,86% oder 173.330 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)