Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten auf der BAB27 – Verfolgungsfahrt mit Kleinkraftrad (Foto im Anhang). Ein LKW kollidierte mit einem PKW-Wohnwagen-Gespann, ein Motorradunfall verletzte einen Fahrer schwer, und ein 16-jähriger ohne Führerschein verursachte eine Verfolgungsfahrt.
Bremerhaven: Verkehrsunfälle auf BAB27
Cuxhaven (ost)
Am vergangenen Sonntag ereignete sich gegen 11:15 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem PKW-Wohnwagen-Gespann auf der BAB 27 am Stauende kurz nach der Anschlussstelle Bremerhaven-Geestemünde in Richtung Bremen. Der 52-jährige Fahrer des Lastwagens aus der Samtgemeinde Börde-Lamstedt fuhr aus unbekannten Gründen auf das Gespann eines 63-jährigen aus Lage auf, der aufgrund des Verkehrs bremsen musste. Der Lastwagen kollidierte dann mit der Seitenschutzplanke und kam auf dem Standstreifen zum Stillstand. Der Wohnwagen wurde durch den Zusammenstoß vollständig zerstört. Der Lastwagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der 52-jährige wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Die Autobahn musste vorübergehend vollständig gesperrt werden, um den Unfall aufzunehmen und das Fahrzeug zu bergen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 20.000 Euro.
+++++
Am gestrigen Sonntag, gegen 20:25 Uhr, ereignete sich ebenfalls ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad auf der BAB27 kurz vor der Anschlussstelle Schwanewede in Richtung Bremen. Ein 45-jähriger aus Bremen übersah in seinem PKW einen vor ihm fahrenden 59-jährigen aus Hagen im Bremischen auf seinem Motorrad. Es kam zu einer Kollision, bei der der 59-jährige schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt wurde. Auch hier musste die Autobahn vorübergehend vollständig gesperrt werden, um den Unfall aufzunehmen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 8.000 Euro.
+++++
In Geestland/Drangstedt stellten Beamte des Polizeikommissariates Schiffdorf am gestrigen Sonntag gegen 13:39 Uhr ein Kleinkraftrad fest, auf dem sich zwei Personen befanden, eine davon ohne Helm. Während die Person ohne Helm absteigt, flüchtete die andere Person mit dem Kleinkraftrad. Die Anhaltesignale der Beamten wurden ignoriert. Während der Flucht stürzte der Fahrer ohne äußere Einwirkung im Feld und konnte von den Beamten festgehalten werden. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 16-jährige Geestländer weder im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war noch das Kleinkraftrad versichert war. Er wird nun wegen mehrerer Straftaten zur Rechenschaft gezogen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die meisten Unfälle (81,86%) waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 173.330. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 (1,73%). Bei diesen Unfällen kamen 423 Menschen ums Leben, 5.122 wurden schwer verletzt und 36.247 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)