Eine 39-jährige Autofahrerin verursachte gestern einen Unfall unter Alkoholeinfluss. Die Beifahrerin wurde leicht verletzt, die Autos erheblich beschädigt.
Bückeburg: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Bückeburg (ost)
Am gestrigen Tag um 13.15 Uhr hat eine 39-jährige Autofahrerin aus Rinteln auf der Rintelner Straße in Bückeburg einen Verkehrsunfall verursacht, während sie unter dem Einfluss von Alkohol stand. Dabei hat sie mit ihrem Auto zwei parkende Pkw aus Rinteln erheblich beschädigt.
Laut den bisherigen Informationen fuhr die Rintelnerin zusammen mit ihrer 69-jährigen Beifahrerin aus Richtung Kleinenbremen kommend auf der Rintelner Straße in Richtung Innenstadt.
Bei der folgenden Unfallaufnahme konnte die 39-Jährige nicht erklären, warum sie ihren Opel zu weit nach rechts gelenkt hatte und in einen geparkten BMW fuhr, der durch den Aufprall auf einen davor stehenden Ford geschoben wurde.
Die wahrscheinliche Ursache für den Verkehrsunfall dürfte in dem erheblichen Alkoholeinfluss der Rintelnerin gelegen haben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen positiven Wert von 2,29 Promille, wobei die 39-Jährige zugab, bereits vier Biere an diesem Tag getrunken zu haben.
Es folgte eine Blutentnahme und die vorläufige Entziehung des Führerscheins bei der Rintelnerin.
Die 69-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt und musste von einem Rettungswagen ambulant behandelt werden.
Alle drei beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Über die Gesamthöhe des Schadens können noch keine Angaben gemacht werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Niedersachsen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 211.737 Unfälle. Davon entfallen 32.471 Unfälle auf Personenschäden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts ohne Autobahnen 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Verkehrstote, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)