Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Celle: Einbrecher in Eschede festgenommen

Die Polizei Celle hat zwei Männer festgenommen, die in ein Haus eingebrochen waren und Gegenstände gestohlen hatten.

Foto: Depositphotos

Eschede (ost)

Am frühen Donnerstagmorgen (10.07.2025) hat die Polizei Celle zwei Verdächtige festgenommen, die in ein Haus in Eschede eingebrochen sein sollen. Die Männer im Alter von 52 und 53 Jahren hatten gegen 01:20 Uhr gewaltsam Zugang zu dem Haus in der Celler Straße verschafft und verschiedene Gegenstände gestohlen. Der Hausbesitzer wurde durch das Sicherheitssystem alarmiert und verständigte die Polizei, die die Männer beim Verlassen des Grundstücks festnahm.

Heute Morgen (11.07.2025) wurden die Verdächtigen einem Haftrichter vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Celle Haftbefehle erließ. Die beiden Beschuldigten wurden inhaftiert und in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Ermittlungen werden fortgesetzt.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle von Einbrüchen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank jedoch von 1570 im Jahr 2022 auf 1517 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1299 im Jahr 2022 auf 1244 im Jahr 2023 zurück. Davon waren 1115 männliche Verdächtige und 184 weibliche Verdächtige. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 509 im Jahr 2022 auf 434 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24