Unbekannte haben die Eingangstür eines Juweliergeschäfts überwunden und Ausstellungsvitrinen zerstört. Die Polizei sucht Zeugen.
Celle: Einbruch in Juweliergeschäft
Celle (ost)
In der vergangenen Nacht haben Unbekannte mit großer Gewalt die Eingangstür eines Juweliergeschäfts in der Altstadt von Celle aufgebrochen und in den Geschäftsräumen mehrere Ausstellungsvitrinen zerstört. Die Polizei in Celle war mit mehreren Streifenwagen im Einsatz. Es wird noch ermittelt, ob und welche Gegenstände gestohlen wurden. Erste Hinweise deuten auf einen silbernen Audi-Kombi hin, der möglicherweise in Verbindung mit der Tat steht. Personen, die verdächtige Beobachtungen ab etwa 03:30 Uhr gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiwache Celle unter 05141-2770 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen sind zwischen 2022 und 2023 gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist jedoch von 1570 auf 1517 gesunken. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 1299 auf 1244. Davon waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbruchsfälle registriert, was die höchste Anzahl in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt