Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Celle: Kontrollen gegen Drogenkriminalität

Zivile Polizeikräfte führen Kontrollen in Celle durch, um unerlaubten Drogenhandel zu bekämpfen. Mehrere Verdächtige festgestellt, darunter ein Jugendlicher, der versuchte zu flüchten.

Foto: Depositphotos

Celle (ost)

Zu Beginn dieser Woche führten zivile Beamte der Polizeiinspektion Celle Kontrollen im Bereich der Triftanlagen durch. Vorher gab es verschiedene Hinweise aus der Bevölkerung, dass es in diesem Bereich zu unerlaubtem Drogenhandel gekommen sei. Dieses Mal lag der Schwerpunkt der zivilen Kontrollen auch in der Umgebung des Bahnhofs. Bei den Maßnahmen wurden mehrere Personen identifiziert, gegen die nun Verfahren wegen des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln eingeleitet wurden. Ein Verdächtiger versuchte, einer Kontrolle zu entkommen und flüchtete. Dabei streifte er mit seinem Fahrrad ein Fahrzeug und setzte dann zu Fuß seine Flucht fort. Im Zuge der Fahndung wurde der Jugendliche in einem nahegelegenen Gebüsch gefunden. In seiner weggeworfenen Tasche fanden die Einsatzkräfte zahlreiche verkaufsfertig verpackte Portionen Cannabis sowie weitere verdächtige Drogen, die nun einer forensischen Untersuchung unterzogen werden. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Daten über Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 zeigen, dass im Jahr 2022 35970 Fälle von Drogenkriminalität registriert wurden, wovon 33839 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 30300, wobei 26376 Männer und 3924 Frauen verdächtigt wurden. Darüber hinaus waren 7947 nicht-deutsche Verdächtige beteiligt. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 36058, wobei 33800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich jedoch auf 29653, wobei 25755 Männer und 3898 Frauen verdächtigt wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 8584. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland registriert – 73917.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24