Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Celle: Raub in den Triftanlagen

Gestern ereignete sich ein schwerer Raub in den Triftanlagen in Celle. Ein 27-jähriger wurde von drei jungen Männern bedroht und seiner Geldbörse beraubt.

Foto: Depositphotos

Celle (ost)

Am gestrigen Tag (10.07.2025) ereignete sich in den Triftanlagen in Celle ein schwerer Raubüberfall. Ein 27-jähriger Radfahrer war dort gegen 15:40 Uhr auf dem Weg zum Bahnhof, als er von drei jungen Männern angesprochen wurde, die ihm flüchtig bekannt waren. Einer der Männer forderte ihn auf, Drogen zu besorgen und bedrohte ihn dabei mit einem Messer. Nachdem das Opfer ablehnte, nahm der Täter die Geldbörse des 27-jährigen und flüchtete zusammen mit den anderen beiden Männern in Richtung Innenstadt. Die Ermittlungen zum Tathergang und zur Identität der Täter dauern noch an, das Opfer wurde bei dem Vorfall nicht verletzt.

Zwei der Täter können wie folgt beschrieben werden:

Täter 1:

Täter 2:

Zu dem dritten Täter liegen keine Informationen vor.

Alle Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Celle unter der Telefonnummer 05141-2770 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 3370 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 4234 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 2265 im Jahr 2022 auf 2839 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2903 im Jahr 2022 auf 3420 im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 2625 Männer und 278 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 3115 Männer und 305 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1144 im Jahr 2022 auf 1459 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.370 4.234
Anzahl der aufgeklärten Fälle 2.265 2.839
Anzahl der Verdächtigen 2.903 3.420
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.625 3.115
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 278 305
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.144 1.459

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 258 auf 225. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 380 auf 315 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 278 236
Anzahl der aufgeklärten Fälle 258 225
Anzahl der Verdächtigen 380 315
Anzahl der männlichen Verdächtigen 329 269
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 46
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 152 127

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24