Ein unbekannter Täter erbeutete 20.000 Euro bei zwei Anwohnern in der Kneippstraße. Die Polizei sucht nach einem südländisch aussehenden Mann, der als Wasserinstallateur auftrat.
Clausthal-Zellerfeld: Falscher Handwerker bestiehlt ältere Menschen in Goslar
Goslar (ost)
Am Montagmorgen wurden zwei ältere Personen in Jürgenohl Opfer eines Betrugs durch einen falschen Handwerker.
Ein bisher unbekannter Täter gewann zwischen 08:30 und 10:00 Uhr das Vertrauen von zwei Bewohnern in der Kneippstraße. Er gab vor, als Installateur oder im Sanitärbereich tätig zu sein, drang in die Häuser der Opfer ein und stahl insgesamt rund 20.000 Euro.
Der Täter wurde von beiden Opfern fast identisch beschrieben und hatte ein südländisches Aussehen. Der Mann war etwa 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß und von normaler Statur. Er trug einen „Blaumann“, Arbeitsschuhe, schwarze Handschuhe und eine Basecap. Er sprach akzentfreies Hochdeutsch.
Hinweise oder Beobachtungen zu diesen Vorfällen nimmt die Polizei Goslar unter der Rufnummer (05321) 3390 entgegen.
+++
In Schulenberg kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu mehreren Einbrüchen.
Der oder die unbekannten Täter drangen gewaltsam in einen Schuppen in der Wiesenbergstraße ein und betraten zwei weitere unverschlossene Schuppen.
In ein Café in der Richard-Böhm-Straße gelangten die Unbekannten mit einem unbekannten Werkzeug und verursachten einen Schaden von etwa 250 Euro.
Außerdem gelangten die unbekannten Täter über ein Fenster in die Räumlichkeiten eines Hotels in der Straße Unter den Birken. Hier entstand ein Sachschaden von ungefähr 1500 Euro. Zum Diebesgut liegen bisher keine Informationen vor.
Die Polizei hat Spuren gesichert und Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die mit den Vorfällen in Verbindung stehen könnten, werden gebeten, sich bei der Polizei Clausthal-Zellerfeld unter der Telefonnummer (05323) 95310 zu melden.
+++
Ein Verkehrsteilnehmer versuchte am Montagmittag in der Nähe von Bad Harzburg durch falsche Angaben die Sperrung einer Unfallstelle zu umgehen.
Gegen 12:20 Uhr war die B 4 zwischen Bad Harzburg und Torhaus aufgrund eines brennenden Fahrzeugs und der Löscharbeiten der Feuerwehr in beiden Richtungen gesperrt.
Ein 43-jähriger Mann aus Bad Harzburg fuhr mit seinem Auto bis zur Absperrung vor. Er gab vor, einen medizinischen Notfalltermin in einer Praxis zu haben, um die Beamten dazu zu bringen, ihn passieren zu lassen, was jedoch aufgrund der Situation an der Unfallstelle tatsächlich nicht möglich war.
Der Mann verhielt sich sehr fordernd und äußerte seinen Unmut über die Entscheidung. Kurz darauf kehrte er um und verließ die Gegend in Richtung Bad Harzburg.
Die Angaben des 43-Jährigen wurden in der genannten Praxis von den Einsatzkräften überprüft und als unwahr befunden.
Quelle: Presseportal