Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Clausthal-Zellerfeld: Motorradfahrer flüchtet in Altenau vor Polizei

Fahrer ignoriert Anhaltesignale, flüchtet mit überhöhter Geschwindigkeit und gefährdet andere Verkehrsteilnehmer. Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Foto: unsplash

Goslar (ost)

Flucht eines Motorradfahrers vor der Polizei in Altenau – Zeugen werden gesucht

Am Sonntag, den 10.08.2025, gegen 14:10 Uhr, wurde von einer Streifenwagenbesatzung in der Marktstraße in Altenau ein Motorrad ohne gültiges Kennzeichen entdeckt.

Als die Polizisten das Fahrzeug überprüfen wollten, missachtete der Fahrer die Anhaltesignale („STOPP POLIZEI“), beschleunigte stark und floh in Richtung Hüttenstraße. Während der Verfolgung, bei der Blaulicht und Martinshorn verwendet wurden, überholte der Motorradfahrer mehrmals mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und sehr geringem Abstand an Fußgängern und Fahrzeugen vorbei.

Im Bereich Marktstraße/Hüttenstraße brachte er unter anderem einen entgegenkommenden Motorradfahrer in Gefahr, der nur durch Ausweichen einem Zusammenstoß entgehen konnte. Die Verfolgung führte bis zum Ortsausgang Altenau und weiter auf die K 38 in Richtung Clausthal-Zellerfeld. Trotz sofortiger Fahndung gelang es dem Fahrer zu entkommen.

Nachträglich wurde bekannt, dass der Motorradfahrer bereits am selben Tag im Bereich Braunlage von einer dortigen Streifenwagenbesatzung bemerkt wurde. Außerdem wurde er in Braunlage bei einer Geschwindigkeitsmessung mit über 150 km/h bei erlaubten 50 km/h erfasst.

Die erste Analyse der Messbilder ergab, dass es sich um einen männlichen Fahrer im Alter von ca. 30-50 Jahren handelte, der eine Brille trug. Auf seiner Motorradbekleidung waren Schriftzüge im Brustbereich und an den Unterarmen zu sehen. An der Vorderseite des Motorrads befanden sich zwei Aufkleber mit der Aufschrift „Motorsport“.

Erste Einschätzungen deuten darauf hin, dass der Fahrer Ortskenntnisse haben musste.

Es wurden entsprechende strafrechtliche Verfahren eingeleitet.

Beschreibung:

Die Polizei Clausthal-Zellerfeld bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder selbst durch das Verhalten des flüchtigen Motorradfahrers gefährdet wurden, sich unter Tel. (05323) 9531 – 0 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24