Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Clenze: Fehlende Ladungssicherung verursacht Unfall

Unfall auf Ortsverbindungsweg – Zwei Mopedfahrer verletzt. Polizei kontrolliert 66-Jährigen – Fahrrad sichergestellt.

Pegasus Fahrrad
Foto: Presseportal.de

Lüneburg (ost)

Lüneburg

Scharnebeck – Zusammenstoß mit geparkten Autos

Um 12:00 Uhr am 07.01.25 fuhr ein 73-jähriger Fahrer eines Opel Astra die Adendorfer Straße in Richtung Adendorf entlang. Dabei übersah der 73-Jährige einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Mercedes und fuhr auf ihn auf. An beiden Fahrzeugen entstand beträchtlicher Schaden.

Lüneburg – Tempokontrollen

Am Vormittag des 07.01.25 fanden in Oedeme Geschwindigkeitskontrollen statt. Die erlaubten 50 km/h in der Straße “Im Dorfe” wurden insgesamt sechs Mal von Verkehrsteilnehmern überschritten. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 69 km/h.

Lüneburg – Auto durchsucht auf Diebesgut

Zwischen dem Vormittag des 07.01.25 um 11:00 Uhr und dem 08.01.25 um 10:00 Uhr betraten Unbekannte einen Opel Corsa, der im Brockwinkler Weg abgestellt war, und durchsuchten ihn vergeblich nach Diebesgut. Die 63-jährige Besitzerin hatte anscheinend beide Fenster ihres Autos versehentlich offen gelassen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Amelinghausen – Fenster zerstört

Es wurde bekannt, dass es bereits in der Neujahrsnacht zu Vandalismus an der Lopautalhalle kam. Unbekannte warfen mit einer Bierflasche die Fenster zu den Umkleidekabinen ein, wodurch drei Fenster so stark beschädigt wurden, dass sie komplett ausgetauscht werden mussten. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Amelinghausen, Tel. 04132-93982-0, entgegen.

Handorf – Unfall durch fehlende Ladungssicherung auf der Kreisstraße 46

Am Morgen gegen 08:00 Uhr am 08.01.25 bog eine 33-jährige Frau mit ihrem Renault Master von Handorf auf die Kreisstraße 46 ab. Auf dem Pritschenaufbau ihres Toyotas befand sich eine Palettengabel für einen Gabelstapler. Während des Abbiegevorgangs rutschte die ungesicherte Palettengabel von der Ladefläche auf die Fahrbahn. Ein hinter ihr fahrender Verkehrsteilnehmer konnte mit seinem Toyota nicht rechtzeitig ausweichen und fuhr in die Palettengabel. Am Toyota des 62-jährigen Fahrers entstand beträchtlicher Schaden. Der Fahrer blieb ersten Erkenntnissen zufolge unverletzt.

Lüchow-Dannenberg

Clenze – Unfall auf Ortsverbindungsweg – Zwei Mopedfahrer verletzt

Am 08.01.2025 gegen 07:45 Uhr fuhr eine 47-jährige Fahrerin eines Skoda Octavia den Ortsverbindungsweg von Bussau nach Granstedt entlang. Dabei geriet sie in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit zwei entgegenkommenden Mopedfahrern. Die beiden jugendlichen Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden beträgt einige tausend Euro.

Uelzen

Bad Bodenteich – Fahrradfahrer gestoßen – Täter fliehen

Ein 12-jähriger Junge fuhr am 07.01.2025 gegen 18:45 Uhr mit einem Mountainbike die Industriestraße entlang. Nach ersten Erkenntnissen wurde er von zwei Männern verfolgt. Einer der Männer stieß ihn vom Fahrrad und fuhr damit weg. Der andere Mann ging zu Fuß davon. Der Junge wurde leicht verletzt. Das Fahrrad hat einen Wert von wenigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bodenteich, Tel. 05824-96598-0, entgegen.

Uelzen – Dieb bei Fahndung erwischt

Nach dem Diebstahl einer Jacke am 08.01.2025 gegen 10:00 Uhr von einem Außenständer eines Geschäfts in der Bahnhofstraße konnte die Polizei den Dieb bei der Fahndung finden und kontrollieren. Neben der gestohlenen Jacke im Wert von etwas über 50 Euro führte er weiteres Diebesgut mit sich. Der Gesamtwert des Diebesguts liegt bei wenigen hundert Euro. Insgesamt wurden gegen den 42-jährigen Mann drei Diebstahlsanzeigen erstattet.

Uelzen – Betrugsversuch im Supermarkt scheitert

Ein 41-jähriger Mann betrat am 06.01.2025 gegen 18:00 Uhr mit einem leeren Einkaufswagen einen Supermarkt in der St.-Viti-Straße. Dort legte er einen Fernseher in den Wagen und ging zur Kasse. Anstatt ihn zu kaufen, gab er an, dass er ihn vor einigen Tagen gekauft habe und ihn nun zurückgeben wollte. Er konnte keinen Kaufbeleg vorlegen. Der Betrugsversuch wurde von den aufmerksamen Mitarbeitern vereitelt.

Uelzen – Polizei kontrolliert 66-Jährigen – Fahrrad beschlagnahmt

Nach einem Hinweis einer Zeugin stellte die Polizei am frühen Morgen des 07.01.2025 ein rotes Fahrrad der Marke “Pegasus” im Kantweg sicher. Dieses wurde zuvor, laut ersten Erkenntnissen gegen 04:15 Uhr, von einem 66-jährigen Mann gestohlen, der der Polizei bekannt ist. Der genaue Ort des Diebstahls ist noch unbekannt. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Fahrrad im Wert von wenigen hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen. ++ Bild des Fahrrads unter www.polizeipresse.de ++

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 wurden in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle registriert. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. 1.665 Unfälle, also 0,79%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). 423 Personen kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben, 5.122 wurden schwer verletzt und 36.247 erlitten leichte Verletzungen.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24