Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Clenze: Verkehrsunfall auf der B209

Am 16.03.25 kam es zu einem Unfall auf der B209 in Lüneburg. Ein Pkw geriet in den Gegenverkehr, es entstand ein Sachschaden von 17.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Lüneburg (ost)

Pressemitteilung der

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 17.03.2025

Lüneburg

Lüneburg – Autofahrerin fährt unter dem Einfluss von Alkohol

Am 16.03.25 um 21:00 Uhr wurde eine 53-jährige Autofahrerin auf einem Tankstellengelände in der Dahlenburger Landstraße kontrolliert, nachdem sie dort gefahren war. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass sie stark betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab mehr als 1,6 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt wurde untersagt.

Lüneburg – Verkehrsunfall auf der B209

Am 16.03.25 gab es um 15:30 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 209 in der Nähe der Anschlussstelle Kaltenmoor. Ein 65-jähriger Fahrer eines Audi kam aus unbekannten Gründen von seiner Fahrspur ab und geriet in den Gegenverkehr. Dabei kollidierte er seitlich mit einem entgegenkommenden Ford. Es gab keine Verletzten. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, es entstand ein Sachschaden von rund 17.000 Euro.

Lüchow-Dannenberg

Clenze – Fahrer ohne Helm – Motorrad nicht zugelassen

Am Morgen des 17.03.25 wurde gegen 10:00 Uhr im Bereich der Corviner Straße ein 23-jähriger Motorradfahrer von Polizisten kontrolliert, da er ohne Helm unterwegs war. Es stellte sich heraus, dass das Motorrad nicht zugelassen war. Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Küsten – Autofahrerin unter dem Einfluss von Methamphetamin

Am Morgen des 17.03.25 kontrollierten Polizeibeamte um 09:00 Uhr eine Autofahrerin zwischen der Kreisstraße 8 und Lüsen. Die 31-jährige Fahrerin zeigte Fahrfehler, sodass im Rahmen der Kontrolle festgestellt wurde, dass sie unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Urintest war positiv auf Methamphetamin. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Uelzen

Uelzen – Einbruch in Imbiss – Hinweise

In der Nacht zum 16.03.25 um 05:00 Uhr brachen Unbekannte gewaltsam in einen Imbiss in der Veerßer Straße ein. Eine geringe Menge Bargeld wurde gestohlen. Es entstand ein Sachschaden von rund 900 Euro.

Hinweise werden von der Polizei Uelzen unter Tel. 0581-930-0 entgegengenommen.

Uelzen – Brand auf Balkon eines Mehrfamilienhauses

Unbekannterweise gerieten in der Nacht zum 16.03.25 Palettenmöbel auf einem Balkon im 2. Obergeschoss in der Heinrich-Meyerholz-Straße in Brand. Durch das Feuer wurde eine Fensterscheibe und die Hausfassade beschädigt. Niemand wurde verletzt. Die benachbarte Wohnung ist weiterhin bewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Uelzen – Unfall im Kreisverkehr – Radfahrer verletzt

Am 17.03.25 kam es um 06:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich des Kreisverkehrs Johnsburg. Ein 87-jähriger Fahrer eines Skoda fuhr mit seinem Auto aus dem Kreisverkehr in Richtung Birkenallee. Dabei übersah er einen 32-jährigen Radfahrer, der den Radweg benutzte, um die Straße zu überqueren. Es kam zur Kollision und der Radfahrer wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1700 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 4.271, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0,79% der Gesamtunfälle aus, mit 1.665 Fällen. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,86% mit 173.330 Unfällen. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24