Ein 79-Jähriger wurde überfallen und schwer verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Cloppenburg: Überfall auf 79-Jährigen zu Hause

Cloppenburg/Vechta (ost)
Cloppenburg/Stapelfeld – 79-Jähriger zu Hause überfallen und schwer verletzt
Am Montag, den 16. Dezember 2024 gegen 10:00 Uhr wurden Polizeibeamte der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta zu einem Wohnhaus in Stapelfeld gerufen. Ein 45-jähriger Mann aus der Gemeinde Cappeln hatte sich um einen 79-jährigen Bekannten gesorgt, der telefonisch nicht erreichbar war. Die Einsatzkräfte betraten das Wohnhaus und fanden den Bewohner schwer verletzt vor.
Der 79-Jährige wurde sofort medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund seiner schweren Verletzungen konnte er bisher nicht zum Vorfall befragt werden. Zum Zeitpunkt des Auffindens bestand akute Lebensgefahr.
Derzeit wird angenommen, dass eine Straftat gegen den 79-Jährigen verübt wurde. Es scheint, dass die unbekannten Täter gewaltsam in das Wohnhaus eingedrungen sind. Der 79-Jährige wurde körperlich angegriffen und das Haus wurde durchsucht. Ob die Täter Diebesgut erbeutet haben, ist zum aktuellen Ermittlungsstand nicht bekannt. Danach ließen sie den 79-Jährigen schwer verletzt und hilflos im Wohnhaus zurück.
Die Polizei bittet Anwohner und Zeugen, alle Beobachtungen in den letzten Tagen in den Bereichen „Zur Bäke“ und „Forthwiesen“ zu melden. Insbesondere Beobachtungen in der Nacht von Sonntag, dem 15. Dezember 2024, bis Montag, dem 16. Dezember 2024, sind von großer Bedeutung.
Hinweise werden von der Polizei in Cloppenburg telefonisch unter 04471/1860-0 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023
Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 258 auf 225. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 380 auf 315 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 278 | 236 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 258 | 225 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 315 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 329 | 269 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 46 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 152 | 127 |
Quelle: Bundeskriminalamt