Ein 40-jähriger Mann wurde betrunken auf seinem E-Scooter erwischt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe angeordnet.
Cloppenburg/Vechta: Verkehrssünder in Cloppenburg

Cloppenburg/Vechta (ost)
Cloppenburg- Alkoholisierter Fahrer
Am Freitag, 03.10.2025, gegen 08:22 Uhr, fuhr ein 40-jähriger Mann aus Cloppenburg mit seinem Elektroroller die Bether Straße entlang. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann offensichtlich betrunken war. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,27 Promille. Zudem war der Elektroroller nicht versichert. Die Fahrt wurde gestoppt und eine Blutprobe angeordnet.
Cappeln- Einbruch in Pizzeria
Zwischen Donnerstag, 02. Oktober 2025, 20:00 Uhr, und Freitag, 03. Oktober 2025, 14:00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Lagerraum einer Pizzeria in Cappeln ein. Es wurde anscheinend nichts gestohlen. Der Gesamtschaden beträgt etwa 300 Euro. Hinweise werden von der Polizei Cloppenburg (Tel. 04471-18600) entgegengenommen.
Cloppenburg- Gewalttätige Körperverletzung
Am Freitag, 03.10.2025, gegen 11:30 Uhr, gerieten zwei Männer auf dem Vorplatz des Bahnhofs in Cloppenburg zunächst in einen verbalen Streit. Anschließend stieß der unbekannte Täter das 26-jährige Opfer zu Boden und sprühte ihm dann Reizgas ins Gesicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Cloppenburg (Tel. 04471-18600) zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023
Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Steigerung von 35970 auf 36058 Fällen. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb jedoch relativ konstant bei 33839 bzw. 33800 Fällen. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 30300 auf 29653, wobei der Anteil männlicher Verdächtiger von 26376 auf 25755 abnahm und der Anteil weiblicher Verdächtiger von 3924 auf 3898 leicht sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 7947 auf 8584. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 Fällen die höchste Anzahl an Drogendelikten in Deutschland.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 35.970 | 36.058 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 33.839 | 33.800 |
| Anzahl der Verdächtigen | 30.300 | 29.653 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 26.376 | 25.755 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 3.924 | 3.898 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 7.947 | 8.584 |
Quelle: Bundeskriminalamt








