Eine Fahrzeugführerin verwechselt Pedale und verursacht Unfall. Zwei Verletzte und Sachschaden entstehen.
Cloppenburg: Verkehrsunfall in Parkhaus
Cloppenburg/Vechta (ost)
Cloppenburg- Autounfall mit zwei leichtverletzten Personen und einer schwer verletzten Person Am Samstag, dem 20.07.2024, gegen 12:00 Uhr, verwechselte eine 47-jährige Fahrerin aus Werlte in einem Parkhaus an der Hagenstraße das Gaspedal ihres Autos mit der Bremse. Sie fuhr frontal gegen eine Außenwand des Parkhauses. Bei dem Unfall wurde eine 5-jährige Beifahrerin schwer verletzt und eine 21-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Die Fahrerin wurde ebenfalls leicht verletzt. Die Verletzten wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Am Gebäude entstand leichter Sachschaden, am Auto Totalschaden.
Emstek- Unfallflucht
Am Samstag, dem 20.07.2024, zwischen 18:00 und 19:30 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Halener Badesee zu einer Unfallflucht. Ein unbekannter Fahrer (vermutlich ein Fahrrad) beschädigte einen geparkten Wagen in der Baumwegstraße und entfernte sich dann vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizei Cloppenburg unter der Telefonnummer: 04471-18600 entgegen.
Cloppenburg- Brand von Heuballen
Am Samstag, dem 20.07.2024, gegen 23:20 Uhr, gerieten aus bisher ungeklärter Ursache mehrere Heuballen auf einem Feld in Bethen in Brand. Die Feuerwehr Cloppenburg war vor Ort und löschte das Feuer.
Cloppenburg- Alkohol am Steuer
Am Sonntag, dem 21.07.2024, gegen 08:03 Uhr, fuhr ein 34-jähriger aus Rechterfeld die Osterstraße in Cloppenburg entlang. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer betrunken war. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,23 Promille. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtanzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,39% der Gesamtanzahl, also 162.086 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte auf den Straßen Niedersachsens.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)