Ein Radfahrer wurde in Hameln von einem Pkw erfasst und schwerstverletzt. Die Fahrerin verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
Coppenbrügge: Radfahrer von Auto erfasst
Hameln (ost)
Am Donnerstag (15.05.2025) ereignete sich in der Straße „Kopmanshof“ in Hameln ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurde.
Um 15:30 Uhr fuhr eine 46-jährige Frau mit ihrem Opel auf dem Kopmanshof in Richtung Bäckerstraße, aus Richtung Ostertorwall. Nach den neuesten polizeilichen Informationen verlor die Frau in einer Linkskurve aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet nach links von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte sie mit einem 74-jährigen Hamelner, der auf dem Fahrradschutzstreifen fuhr. Der Senior wurde vom Auto erfasst und fiel zu Boden. Durch den Zusammenstoß wurde er schwer verletzt.
Das Auto der Frau aus Coppenbrügge traf später noch eine Laterne auf dem Gehweg sowie ein Verkehrszeichen und kam dann zum Stillstand. Die Fahrerin wurde ebenfalls schwer verletzt. Beide Personen wurden in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.
Kurz zuvor verursachte die Fahrerin des Opel einen anderen Unfall. Nach aktuellen Informationen näherte sich auf dem Ostertorwall von hinten ein Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn. Die Frau wollte Platz machen und wechselte daher vom linken auf den rechten Fahrstreifen. Dort befand sich ein 39-jähriger Mann aus Hameln in seinem Hyundai. Die Frau streifte den Wagen, wodurch er beschädigt wurde. Möglicherweise trat hier bereits der Krankheitsfall der Frau ein. Danach bog sie in Richtung Kopmanshof ab, wo es zum schweren Unfall kam.
Der Gesamtschaden durch die Unfälle wird auf etwa 20.000EUR geschätzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was einem Anteil von 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)