Ein älteres Ehepaar wurde über mehrere Tage hinweg von Betrügern am Telefon belästigt und dazu gedrängt, Geld zu übergeben. Die Tochter konnte den Schaden verhindern, indem sie die echte Polizei einschaltete.
Cuxhaven: Falsche Polizeibeamte in Beverstedt
Cuxhaven (ost)
Beverstedt. Ein älteres Ehepaar aus Beverstedt wurde über mehrere Tage hinweg von falschen Polizeibeamten am Telefon dazu gedrängt, einen hohen Geldbetrag oder Wertgegenstände zu übergeben. Angeblich gab es in der Nachbarschaft einen Überfall und nun seien Geld und Wertgegenstände nicht mehr sicher.
Die betrügerischen Anrufe führten dazu, dass das ältere Ehepaar der eigenen Tochter nicht mehr vertraute. Sie hatte mehrmals versucht, ihre Eltern vor dem Betrug und dem drohenden Schaden zu warnen. Glücklicherweise wandte sich die Tochter an die Polizei. In Anwesenheit der „echten“ Kolleginnen und Kollegen ließ sich das ältere Ehepaar schließlich überzeugen, dass sie beinahe Opfer eines Betrugs geworden wären. Es war zum Glück noch kein Schaden entstanden, kein Geld oder Wertgegenstände waren übergeben worden.
Dieser Vorfall zeigt erneut, wie professionell und beharrlich die Täter vorgehen, wie groß der psychologische Druck ist und dass nur kontinuierliche und konsequente Aufklärungsarbeit durch Familie, Freunde, Banken, Vereine, Sicherheitsbehörden und andere dazu führen kann, dass diese Betrugsmasche nicht mehr erfolgreich ist!
Quelle: Presseportal