Polizei spricht Verkehrsteilnehmer an, lobt Ausrüstung und positive Reaktionen
Cuxhaven: Verkehrsprävention bei Unfällen
Cuxhaven (ost)
Cuxhaven. Wie geplant haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestern den direkten Kontakt gesucht und viele Autofahrer angesprochen.
Dabei ging es beispielsweise um:
Insgesamt wurden fast 200 Personen angesprochen, Fahrzeuge überprüft, Warnwesten gesucht und Warndreiecke getestet. Es wurde positiv bemerkt, dass in fast allen Autos die gesamte vorgeschriebene Ausrüstung vorhanden war. In den wenigen Fällen, in denen dies nicht der Fall war, spendete die Verkehrswacht Warnwesten oder eine Apotheke neue Verbandskästen.
Die Aktion wurde von fast allen Bürgerinnen und Bürgern sehr positiv aufgenommen, daher wird sie auf jeden Fall wiederholt werden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0,79% der Unfälle aus, was 1.665 Unfällen entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,86% der Gesamtzahl, was 173.330 Unfällen entspricht. In innerorts gelegenen Ortslagen gab es 24.125 Unfälle, was 11,39% der Gesamtzahl entspricht. Außerorts (ohne Autobahnen) gab es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)