Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Damme: Verkehrsunfallflucht in Vechta

Am 19.07.24 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz. Die Polizei Vechta nimmt sachdienliche Hinweise entgegen.

Foto: Depositphotos

Cloppenburg/Vechta (ost)

Vechta – Fahrerflucht nach Verkehrsunfall

Am Freitag, dem 19.07.2024, zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Falkenrotter Straße eine Fahrerflucht nach einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrer kollidierte mit einem geparkten Audi und verließ daraufhin unerlaubt den Unfallort. Hinweise nimmt die Polizei Vechta unter 04441 943 0 entgegen.

Vechta – Alkohol- und Drogenkonsum, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Beleidigung

Am Freitag, dem 19.07.2024, gegen 15:00 Uhr, fuhr ein 54-jähriger Fahrer aus Deindrup trotz fehlender Fahrerlaubnis auf den Parkplatz eines Supermarktes in der Oldenburger Straße in Vechta. Während der Verkehrskontrolle ergab sich der Verdacht auf Alkohol- und Drogenkonsum. Der Fahrer beleidigte die Polizisten während der folgenden Blutprobe. Gegen seine 53-jährige Ehefrau als Halterin des Fahrzeugs wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Damme – Kollision zwischen Auto und Fahrradfahrer

Am Freitag, dem 19.07.2024, gegen 21:30 Uhr, kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer 54-jährigen Autofahrerin und einem 81-jährigen Pedelec-Fahrer, beide aus Damme. Die Autofahrerin bog von der Bokern Straße nach rechts in die Lembrucher Straße in Richtung Damme ab und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten Pedelec-Fahrer von rechts. Der 81-jährige Fahrradfahrer wurde bei der Kollision leicht verletzt.

Damme – Alkoholisierter Fahrer

Am Samstag, dem 20.07.2024, gegen 05:57 Uhr, fuhr ein 40-jähriger Mann aus Neuenkirchen-Vörden alkoholisiert auf der Rottinghauser Straße in Damme. Bei einer Verkehrskontrolle stellten die Polizisten den Alkoholkonsum fest. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2021/2022

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2021 und 2022 sind rückläufig. Im Jahr 2021 gab es 38.138 aufgezeichnete Fälle, wovon 35.808 gelöst wurden. Es gab insgesamt 31.757 Verdächtige, davon waren 27.589 männlich, 4.168 weiblich und 7.362 nicht-deutsch. Im Jahr 2022 sank die Anzahl der aufgezeichneten Fälle auf 35.970, wobei 33.839 gelöst wurden. Es gab insgesamt 30.300 Verdächtige, davon waren 26.376 männlich, 3.924 weiblich und 7.947 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 70.510 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 38.138 35.970
Anzahl der aufgeklärten Fälle 35.808 33.839
Anzahl der Verdächtigen 31.757 30.300
Anzahl der männlichen Verdächtigen 27.589 26.376
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4.168 3.924
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.362 7.947

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. 1.482 Unfälle, also 0,74%, ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 162.086, was 81,39% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle, was 64,07% der Gesamtzahl entspricht. Außerorts, aber ohne Autobahnen, gab es 57.413 Unfälle (28,83%), während auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%) registriert wurden. Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte auf den Straßen Niedersachsens.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24