Fahrer touchierte geparkten Pkw, Polizei sucht Zeugen. Hinweise an Polizei Bardowick, Tel. 04131-79940-0.
Dannenberg: Unfallflucht auf Parkplatz am See
Lüneburg (ost)
Lüneburg
E-Scooter gestohlen, der kurzzeitig abgestellt wurde – Bitte um Hinweise
Am 27.04.25 um 20:40 Uhr wurde ein ungesicherter E-Scooter vor einem Restaurant in der Straße Bei der Abtsmühle von Unbekannten gestohlen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-607-2215.
Barum – Fahrerflucht auf Parkplatz am See – Zeugen werden gesucht
Am 27.04.25 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr ereignete sich auf einem Parkplatz im Bereich des Seeweges eine Fahrerflucht. Ein bisher unbekannter Fahrer beschädigte auf unbekannte Weise einen geparkten Toyota. Es entstand Sachschaden. Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizei Bardowick unter Tel. 04131-79940-0.
Lüchow-Dannenberg
Dannenberg – Rasenfläche brennt
Am 27.04.2025 um 14:45 Uhr geriet in Dannenberg, in der Nähe des Bahnhofs, eine Rasenfläche in Brand. Die Feuerwehr löschte die Flammen auf einer Fläche von etwa 500 Quadratmetern. Die Ermittlungen zur Brandursache sind im Gange.
Lüchow – Fahrer unter Alkoholeinfluss
Am 27.04.2025 um 20:45 Uhr wurde ein 61-jähriger Autofahrer in der Schweriner Straße von der Polizei kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,56 Promille. Der Führerschein wurde eingezogen und es wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Uelzen
Gerdau – Einbruch in Gaststätte – kein gestohlenes Gut bekannt
In der Nacht zum 27.04.2025 wurde in eine Gaststätte in der Hauptstraße eingebrochen. Unbekannte zerstörten eine Glasscheibe des Gebäudes und drangen ein. Es ist bisher kein gestohlenes Gut bekannt. Der Schaden wird auf 300 Euro geschätzt. Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizei Ebstorf unter Tel. 05822-94792-0.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, wobei 1570 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 1299, darunter 1115 männliche und 184 weibliche Verdächtige. 509 der Verdächtigen waren nicht deutsch. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 7646, wobei nur 1517 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 1244, wobei 1068 männliche und 176 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen betrug 434. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtunfälle aus, was 4.271 Unfällen entspricht. 1.665 Unfälle, also 0,79%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die restlichen 173.330 Unfälle waren Sachschadensunfälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. In der Ortslage gab es 24.125 Unfälle (11,39%) innerorts, 13.995 Unfälle (6,61%) außerorts (ohne Autobahnen) und 3.672 Unfälle (1,73%) auf Autobahnen. Insgesamt gab es 423 Tote, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte auf den Straßen Niedersachsens.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)