Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dannenberg: Unfallflucht in Kirchgellersen

Am 14.04.25 wurde ein geparkter Pkw VW Caddy erheblich beschädigt. Der Unfallhergang ist unklar, Sachschaden beträgt 5000 Euro.

Foto: Depositphotos

Lüneburg (ost)

Pressemitteilung der

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 15.04.2025

Lüneburg

Lüneburg – Diebstahl eines E-Scooters – Bitte um Hinweise

Am 14.04.25 zwischen 13:45 und 14:40 Uhr wurde ein abgeschlossener E-Scooter von Fahrradständern in der Straße Bei der St.-Johanniskirche von Unbekannten entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro.

Für Hinweise wenden Sie sich bitte an die Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-607-2215.

Amt Neuhaus – Einbruch in Bäckerei – Augenzeugen gesucht

Vermutlich in der Nacht vom 13.04. auf den 14.04.25 brachen Unbekannte in eine Bäckerei in der Sumter Straße ein. Unter anderem wurde eine Kaffeekasse mit einer kleinen Menge Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

Bitte wenden Sie sich an die Polizei Amt Neuhaus unter Tel. 038841-61950, wenn Sie Hinweise haben.

Lüneburg – Autofahrt unter dem Einfluss von THC

Am 14.04.25 kontrollierten Polizeibeamte gegen kurz vor 22:00 Uhr in der Straße Ilmenaugarten einen 34-jährigen Fahrer eines Pkw BMW. Eine Überprüfung ergab den Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von berauschenden Substanzen stand. Ein positiver THC-Test bestätigte dies. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt wurde untersagt.

Lüneburg – Zusammenstoß zwischen Radfahrer und Fußgänger

Am 14.04.25 gegen 16:40 Uhr kam es in der Straße Große Bäckerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Radfahrer fuhr die Straße aus Richtung Bardowicker Straße entlang. Dabei kollidierte er mit einem Fußgänger, verlor kurzzeitig die Kontrolle über sein Fahrrad und stieß gegen den Fußgänger, der daraufhin zu Boden fiel. Der 83-jährige Fußgänger wurde leicht verletzt.

Kirchgellersen – Fahrerflucht mit erheblichem Sachschaden – Bitte um Hinweise

Am 14.04.25 zwischen 10:00 und 11:30 Uhr wurde ein geparkter Pkw VW Caddy auf dem Parkplatz am Sportplatz im Einemhofer Weg stark beschädigt. Ein anderes Fahrzeug touchierte den Pkw, der Unfallhergang ist unklar. Es entstand ein Sachschaden von 5000 Euro.

Bitte wenden Sie sich an die Polizei Reppenstedt unter Tel. 04131-24448-0, wenn Sie Hinweise haben.

Lüneburg – Jugendlicher Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am 14.04.25 gegen 19:30 Uhr ereignete sich an einem Fußgängerüberweg in der Carl-Friedrich-Goerdeler-Straße ein Verkehrsunfall. Ein 17-jähriger Pedelec-Fahrer wollte den Fußgängerüberweg überqueren, was eine 50-jährige Autofahrerin zu spät bemerkte, was zu einer Kollision führte. Der 17-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand geringer Sachschaden.

Amt Neuhaus, OT. Wehningen – Diebstahl von Diesel und Werkzeug – Bitte um Hinweise

Vermutlich in der Nacht vom 14.04. auf den 15.04.25 zapften Unbekannte aus zwei abgestellten Fahrzeugen an einer Baustelle an der Bundesstraße 195 mehrere hundert Liter Diesel ab. Außerdem wurden Werkzeuge von der Baustelle gestohlen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3000 Euro.

Bitte wenden Sie sich an die Polizei Amt Neuhaus unter Tel. 038841-61950, wenn Sie Hinweise haben.

Lüchow-Dannenberg

Clenze – Vandalismus auf Schulgelände – Augenzeugen gesucht

Zwischen dem 04.04. und dem 14.04.25 beschädigten Unbekannte eine Holzbank und ein Kinderfahrrad auf dem Gelände einer Schule in der Kassauer Straße, wodurch ein Sachschaden von über 1000 Euro entstand.

Bitte wenden Sie sich an die Polizei Clenze unter Tel. 05844-97640-0, wenn Sie Hinweise haben.

Dannenberg – Fahrerflucht auf Parkplatz

Am 14.04.25 zwischen 04:30 Uhr und 12:00 Uhr kam es auf einem Parkplatz in der Straße An den Ratswiesen zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein unbekannter Autofahrer berührte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen geparkten VW Golf, wodurch ein Sachschaden von etwa 1000 Euro entstand. Der unbekannte Verursacher entfernte sich.

Bitte wenden Sie sich an die Polizei Dannenberg unter Tel. 05861-98576-0, wenn Sie Hinweise haben.

Uelzen

Uelzen – Im Konflikt mit dem Gesetz – 39 Jahre alter Mann begeht mehrere Straftaten und geht in Gewahrsam

Am 14.04.25 gegen 11:20 Uhr stahl ein 39 Jahre alter Mann, der bereits mehrmals polizeilich aufgefallen war, in einem Geschäft in der Veerßer Straße zwei Flaschen Alkohol. Er passierte die Kasse, ohne zu bezahlen. Bei einer Durchsuchung wurden weitere gestohlene Waren aus anderen Geschäften gefunden. Zudem hatte der Mann bereits ein Hausverbot für das Geschäft. Am Vormittag bedrohte er auch eine Frau mit einer Glasflasche. Es wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Um weitere Straftaten zu verhindern, wurde der 39-Jährige in Gewahrsam genommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24