Ein 20-jähriger Fahrer kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum, er wurde schwer verletzt.
Dannenberg: Verkehrsunfall in Bad Bodenteich
Lüneburg (ost)
Nachrichten – 26.08.2024 ++
Lüneburg
Lüneburg – Diebstahl aus unverschlossenem Auto
Unbekannte haben in der Nacht zum 25.08.2024 einen Rucksack mit Dokumenten und einen Beutel mit Bierdosen aus einem Opel Corsa gestohlen. Das Fahrzeug stand unverschlossen „Bei der Lüner Mühle“ geparkt. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beträgt etwas über 50 Euro. Hinweise werden von der Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-8306-2215 entgegengenommen.
Lüneburg/ Kirchgellersen – Alkohol am Steuer – Führerscheine eingezogen
Zwei Fahrer unter Alkoholeinfluss wurden am Abend des 25.06.2024 von der Polizei festgestellt. Zunächst wurde um 18:30 Uhr ein VW Golf in der William-Watt-Straße kontrolliert. Der 33-jährige Fahrer hatte einen Alkoholgehalt von 2,68 Promille im Blut. Etwa eine Stunde später wurde bei einem 51-jährigen Audi-Fahrer an einer Tankstelle in Kirchgellersen ein Alkoholgehalt von 1,91 Promille festgestellt. Bei beiden Fahrern wurde der Führerschein eingezogen.
Lüneburg – Bargeld aus Restaurant gestohlen durch eingeschlagenes Fenster
In der Nacht zum 26.08.2024 stiegen Unbekannte gegen 02:15 Uhr durch ein Fenster in ein Restaurant in der Altenbrückertorstraße ein. Sie entwendeten Bargeld aus der Kasse und flüchteten über das Fenster in unbekannte Richtung. Die Polizei hat eine Fahndung nach den Tätern eingeleitet. Hinweise werden von der Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-8306-2215 entgegengenommen.
Lüneburg – Einbruch in Autos – Polizei gibt Ratschläge
Mehrere Taschen wurden am 25.08.2024 zwischen 10:00 Uhr und 11:15 Uhr aus einem Renault Kangoo gestohlen, nachdem Unbekannte zwei Fenster eingeschlagen hatten. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt auf einem Parkplatz in der Friedenstraße abgestellt. In den Taschen befanden sich elektronische Geräte und Lebensmittel im Gesamtwert von mehreren hundert Euro. Außerdem wurde wenige Stunden später ein Ford Focus in einem Parkhaus in der Uelzener Straße angegangen. Zwischen dem 24.08.2024 und dem 25.08.2024 gab es einen weiteren Fall im Eichenweg in Kirchgellersen mit einem VW Passat. Auch hier konnten die Täter Diebesgut erlangen.
Die Polizei gibt folgende Tipps:
Wenn Sie Opfer eines Autoaufbruchs wurden, informieren Sie bitte sofort die örtliche Polizei. Verändern Sie am besten nichts am Fahrzeug, um sicherzustellen, dass mögliche Spuren erhalten bleiben. Hinweise werden von der Polizei Lüneburg unter Tel. 04131-8306-2215 entgegengenommen.
Lüchow-Dannenberg
Dannenberg – Führerschein eingezogen wegen über drei Promille am Steuer
Bei einer Verkehrskontrolle am 25.08.2024 gegen 14:15 Uhr wurde ein Opel Vectra auf der Bundesstraße 191, Höhe der Ortschaft Prabstorf, überprüft. Der 46-jährige Fahrer hatte einen Alkoholgehalt von etwas über 3 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein eingezogen.
Clenze – Einbruch in Lagerhalle
In der Gistenbecker Straße brachen Unbekannte im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 23. und 26.08.24 in die Lagerhalle eines Betriebs ein. Sie öffneten gewaltsam eine Tür und suchten gezielt nach Bargeld. Es wurden etwa 50 Euro aus der Trinkgeldkasse entwendet. Hinweise werden von der Polizei Lüchow unter Tel. 05841-122-0 entgegengenommen.
Uelzen
Uelzen – Einbruch in Firmengebäude – Werkzeug gestohlen
In der Nacht zum 26.08.24 brachen Unbekannte in ein Firmengebäude Im Neuen Felde ein. Sie warfen mit einem Fahrradständer ein Fenster ein, gelangten ins Gebäude und nahmen einen Akkuschrauber, Markita inklusive Koffer, mit. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Auch in das Gebäude eines Möbelhauses Im Böh brachen Unbekannte in der Nacht ein. Die Täter nutzten einen Stein, schlugen eine Fensterscheibe ein und gelangten ins Büro. Dort entwendeten sie auch eine kleine Menge Bargeld. Hinweise werden von der Polizei Uelzen unter Tel. 0581-930-0 entgegengenommen.
Bienenbüttel – Diebstahl von Dieselkraftstoff auf Baustelle
Zwischen dem 24. und 26.08.24 zapften Unbekannte auf einer Baustelle/Materiallager im Kirchweg gut 600 bis 800 Liter Dieselkraftstoff sowie etwa 100 Liter AdBlue ab. Es entstand ein Schaden von mehr als 1.500 Euro.
Hinweise werden von der Polizei Bienenbüttel unter Tel. 05823-95400-0 entgegengenommen.
Uelzen – Auseinandersetzung vor Bar – Mitarbeiter angegriffen
Am 25.08.2024 gegen 02:30 Uhr kam es vor einer Bar am Schnellenmarkt zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen und einem Mitarbeiter. Als der Gruppe der Zutritt verwehrt wurde, kam es zu Handgreiflichkeiten, bei denen die Gruppe im Alter von 18 bis 41 Jahren auf den Mitarbeiter einschlug. Nach Zeugenaussagen führte der Mitarbeiter ein Messer mit sich, mit dem einzelne Personen aus der Gruppe oberflächlich verletzt worden sein sollen. Die Polizei konnte die Situation beruhigen und entsprechende Strafverfahren einleiten.
Uelzen – Polizei sucht nach Hinweisen zu Verkehrsunfallfluchten
Bei zwei Verkehrsunfallfluchten vom 23.08.2024 sucht die Polizei nach weiteren Hinweisen. Bei dem ersten Unfall berührte gegen 08:30 Uhr ein unbekanntes blaues Fahrzeug einen Skoda Fabia während eines Parkvorgangs in der Gudestraße. Gegen 23:30 Uhr stieß ein möglicherweise betrunkener Radfahrer gegen einen entgegenkommenden PKW-Seat auf der Straße „Hamanns Ohl“. Als der Seat-Fahrer die Polizei rufen wollte, flüchtete der Radfahrer. Er trug eine blaue Jacke und hatte graue Haare.
Hinweise werden von der Polizei Uelzen unter Tel. 0581-930-0 entgegengenommen.
Eimke – Verkehrsunfall auf Bundesstraße 71 – zwei Schwerverletzte
Am 25.08.2024 gegen 20:30 Uhr überholte ein 39-jähriger Motorradfahrer einen vor ihm fahrenden Nissan Micra auf der Bundesstraße 71 von Groß Süstedt in Richtung Eimke. Während des Überholvorgangs bog der Nissan nach rechts ab und kollidierte mit dem Motorrad. Der 39-Jährige und der 33-jährige Nissan-Fahrer wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Beifahrerin im PKW blieb unverletzt. Der Gesamtschaden wird auf 13.000 Euro geschätzt.
Bad Bodenteich – mit Baum kollidiert – schwer verletzt
Ein 20-jähriger Fahrer eines Pkw Dacia aus den frühen Morgenstunden des 26.08.24 auf der Kreisstraße 58 erlitt schwerere Verletzungen, nachdem er in einer Rechtskurve aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert war. Der Dacia-Fahrer wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen. Es entstand ein Schaden von gut 5.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtanzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 81,39%, waren übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 64,07% der Unfälle innerorts, 28,83% außerorts (ohne Autobahnen) und 7,1% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte infolge von Verkehrsunfällen.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)