Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Debstedt: Autoeinbruch und abgelaufener Führerschein

Ein SEAT wurde in Geestland aufgebrochen, die Polizei sucht Zeugen. Ein 21-jähriger Fahrer ohne gültigen Führerschein gestoppt auf der BAB27.

Foto: Depositphotos

Cuxhaven (ost)

Geestland. Am Mittwoch (01.10.2025) wurde die Fensterscheibe eines SEAT-Fahrzeugs eingeschlagen, das auf einem Parkplatz in der Nähe des AMEOS Klinikums im Spadener Weg in Debstedt abgestellt war. Zwischen 18:50 Uhr und 20:30 Uhr hat ein unbekannter Täter die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen und Wertgegenstände aus dem Auto gestohlen. Die Polizei Geestland bittet alle, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, das mit dieser Tat zusammenhängen könnte, sich telefonisch unter 04743 9280 zu melden.

Geestland/BAB27. Am Nachmittag kontrollierten Beamte des Polizeikommissariats Geestland um 16:15 Uhr einen 21-jährigen Mann aus Friesoythe, der zuvor mit einem Transporter auf der Autobahn 27 unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Führerschein des jungen Mannes abgelaufen war. Daher durfte er nicht weiterfahren und es wurde ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen ihn eingeleitet. Auch der Besitzer des Transporters wird zur Verantwortung gezogen, da er die Fahrt erlaubt hat.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Niedersachsen für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Niedersachsen sind zwischen 2022 und 2023 gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 1837 Fälle von Autodiebstahl registriert, wovon 742 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 777 Verdächtige, darunter 714 Männer und 63 Frauen. 319 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 2141, wobei 793 Fälle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 829 Verdächtige, darunter 747 Männer und 82 Frauen. 334 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.837 2.141
Anzahl der aufgeklärten Fälle 742 793
Anzahl der Verdächtigen 777 829
Anzahl der männlichen Verdächtigen 714 747
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 63 82
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 319 334

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24