Jugendliche Fahrradfahrerin schwer verletzt nach Unfall. Eine 14-jährige verlor die Kontrolle über ihr Pedelec auf nassen Blättern und kollidierte mit einem Auto. Sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Debstedt: Verkehrsunfälle im Landkreis Cuxhaven
Cuxhaven (ost)
Eine junge Radfahrerin wurde nach einem Unfall schwer verletzt.
Geestland/ Ringstedt. Am Freitagmittag (17.10.2025) fuhr eine 14-jährige mit ihrem Elektrofahrrad die Straße Großer Backhorn entlang. An einer Kreuzung geriet sie auf nasses Laub, verlor die Kontrolle und stürzte. Eine 53-jährige Geestländerin, die sich ebenfalls an der Kreuzung befand, wollte zeitgleich mit ihrem Auto auf die Straße fahren und stieß leicht mit der Jugendlichen zusammen. Diese wurde schwer verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Verkehrsunfall aufgrund von Sekundenschlaf – Zum Glück ohne Verletzte
BAB27/ Hagen im Bremischen. Am 17.10.2025 gegen 13 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall vor dem Baustellenbereich der A27 zwischen den Anschlussstellen Stotel und Hagen in Richtung Walsrode. Während eines Staus schlief ein 64-jähriger Cuxhavener am Steuer ein und fuhr auf das vor ihm fahrende Auto einer 41-jährigen Brandenburgerin auf. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 6000 EUR geschätzt. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.
Fahranfänger zu schnell unterwegs und alleinbeteiligt verunglückt
Geestland/ Debstedt. Am Freitag (17.10.2025) gegen 21.45 Uhr wollte der 20-jährige Fahranfänger aus Geestland von der L120 auf die A27 auffahren. Da er viel zu schnell unterwegs war, geriet sein Auto nach außen und prallte gegen ein auf einer Verkehrsinsel stehendes Straßenschild. Der Fahrer blieb unverletzt, aber am nun nicht mehr fahrbereiten Auto entstand ein Schaden von geschätzten 10.000 EUR.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). 423 Menschen verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben, 5.122 wurden schwer verletzt und 36.247 erlitten leichte Verletzungen.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)