Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dehnsen: Verkehrsunfall auf B 3 bei Alfeld

Ein 56-jähriger Fahrer wurde leicht verletzt, als sein Pkw sich überschlug. Die Polizei sucht Hinweise zum unfallflüchtigen Kleintransporter.

Foto: Depositphotos

Hildesheim (ost)

Alfeld (neu) – Am 27.12.2024, um 20:20 Uhr, ereignete sich auf der B 3 zwischen den Ortschaften Dehnsen und Godenau in Alfeld ein schwerer Verkehrsunfall.

Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 56-jähriger Delligser in seinem weißen Audi A6 auf der B 3 von Dehnsen in Richtung Godenau, als ihm auf seiner Fahrspur ein weißer Lieferwagen entgegenkam. Der Lieferwagen hatte trotz Gegenverkehr versucht zu überholen. Der 56-Jährige wich dem Lieferwagen aus, geriet in den Straßengraben, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. Sein Auto kam auf dem Dach zum Stillstand. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt, konnte sich aber selbst aus seinem Fahrzeug befreien. Zur Sicherheit wurde er in ein Krankenhaus in Hildesheim gebracht.

Der Lieferwagen setzte seine Fahrt in Richtung Hannover fort und kehrte nicht zur Unfallstelle zurück. Die Ermittlungen wegen Fahrerflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung richten sich vorerst gegen unbekannt.

Am weißen Audi entstand vermutlich wirtschaftlicher Totalschaden, der Schaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Das Auto wurde abgeschleppt. Es entstanden auch Schäden an der Umgebung und der Baum wurde beschädigt. Die genaue Schadenshöhe kann bisher nicht beziffert werden. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe aus dem Auto waren die Straßenmeisterei und die Wasserbehörde im Einsatz.

Die B 3 musste für etwa 20 Minuten vollständig gesperrt werden. Danach wurde der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Die Polizei bittet um Hinweise zum flüchtigen weißen Lieferwagen unter der Telefonnummer 05181/8073-0.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% (4.271 Unfälle) aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel nur 0,79% (1.665 Unfälle) betrug. Die restlichen Unfälle waren Sachschadensunfälle, die 81,86% (173.330 Unfälle) ausmachten. In Bezug auf die Ortslage ereigneten sich 11,39% (24.125 Unfälle) innerorts, 6,61% (13.995 Unfälle) außerorts (ohne Autobahnen) und 1,73% (3.672 Unfälle) auf Autobahnen. Die Anzahl der Getöteten betrug 423, die der Schwerverletzten 5.122 und die der Leichtverletzten 36.247.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24