Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Delmenhorst: E-Scooter-Fahrer verursacht Verkehrsunfall

Ein alkoholisierter 34-jähriger E-Scooter-Fahrer verursachte in Delmenhorst einen Verkehrsunfall, versuchte zu flüchten und leistete Widerstand gegen die Polizei.

Foto: Depositphotos

Delmenhorst (ost)

Am Samstag, den 14.06.2025, gab es gegen 15:30 Uhr einen Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Oldenburger Straße/Mühlenstraße, verursacht von einem 34-jährigen E-Scooter-Fahrer aus Delmenhorst. Anschließend versuchte er, sich vom Unfallort zu entfernen, und leistete bei der Unfallaufnahme Widerstand gegen die Polizeibeamten.

Der 34-Jährige bog mit seinem E-Scooter von der Oldenburger Straße nach rechts in die Mühlenstraße ab und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten Pkw, der von links kam. Dadurch kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Obwohl die Beteiligten unverletzt blieben, entstanden Sachschäden an den Fahrzeugen. Nachdem der 55-jährige Unfallgegner den Verursacher auf seinen offensichtlichen Alkoholisierungsgrad ansprach, versuchte dieser, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, den Unfallort zu verlassen. Der 55-Jährige hinderte ihn jedoch daran, bis die Polizei eintraf.

Nach einem Atemalkoholtest, der einen Wert von 2,48 Promille beim E-Scooter-Fahrer ergab, sollte er zur Durchführung einer Blutentnahme zur Dienststelle gebracht werden. Als er in den Streifenwagen gesetzt und durchsucht werden sollte, widersetzte er sich, musste zu Boden gebracht und vorübergehend fixiert werden. Erst danach konnte er zur Dienststelle gebracht werden, wo die Blutentnahme durchgeführt wurde. Es stellte sich zudem heraus, dass ein Haftbefehl gegen den 34-Jährigen vorlag, weshalb er letztendlich in eine JVA gebracht wurde.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 0,79% (1.665 Unfälle) vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle (81,86%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei diesen Unfällen gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24