In Großheide wurden Blumen gestohlen, Werkzeuge in Aurich entwendet. Eine Pedelec-Fahrerin wurde von einer Autotür getroffen, Unfallflucht in Aurich-Popens.
Diebstähle und Unfälle in Aurich und Großheide
Landkreis Aurich (ost)
Kriminalitätsereignis
Großheide – Blumenbeet geplündert
In Großheide wurde ein Pflanzenbeet der Gemeinde von Unbekannten geplündert. Insgesamt 19 Blumenpflanzen und Ziergräser wurden zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen im Fenneweg gestohlen. Das Beet war erst kürzlich als Verkehrsinsel auf der Gemeindestraße angelegt worden. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 04936 912760.
Aurich – Diebstahl von Werkzeugen
Auf einem Parkplatz in Aurich-Extum kam es zu einem Diebstahl. Unbekannte beschädigten vor einem Baumarkt im Dreekamp eine Reparaturstation für Fahrräder und stahlen mehrere fest angebrachte Werkzeuge. Die Tat ereignete sich zwischen Samstagabend und Donnerstagmorgen. Hinweise nimmt die Polizei unter 04941 606215 entgegen.
Verkehrsunfall
Aurich – Pedelec-Fahrerin von Autotür getroffen
Am Donnerstag kollidierte eine Pedelec-Fahrerin in Aurich mit einer geöffneten Autotür. Ein Nissan-Fahrer war gegen 11.10 Uhr auf dem Fischteichweg unterwegs und musste an einem Fußgängerüberweg anhalten. Sein 36-jähriger Beifahrer nutzte die Gelegenheit, um das Fahrzeug zu verlassen. Ohne auf den nachfolgenden Radverkehr zu achten, öffnete er die Beifahrertür. Die herannahende 69-jährige Pedelec-Fahrerin konnte nicht rechtzeitig bremsen und stieß gegen die geöffnete Tür. Die Frau wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Aurich – Fahrerflucht
Am Donnerstag ereignete sich in Aurich-Popens eine Fahrerflucht. Zwischen 14.15 Uhr und 14.45 Uhr stieß ein unbekannter Autofahrer beim Rangieren vor einem Supermarkt in der Raiffeisenstraße gegen die Beifahrerseite eines roten Mazda 2. Ohne den Schaden zu regulieren, flüchtete der Verursacher. Hinweise nimmt die Polizei unter 04941 606215 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle, nämlich 173.330, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,86% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)