Ein Fahrrad im Wert von 1300 Euro wurde entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Diebstahl am Bahnhof Kreiensen
Bad Gandersheim (ost)
37574 Einbeck, OT Kreiensen, am Bahnhof Kreiensen. Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025, von 16:50 Uhr bis 16:55 Uhr. Ein bisher unbekannter männlicher Täter, Beschreibung: männlich, ungefähr 170cm groß, trug einen grauen Pullover, eine schwarze Jogginghose und einen großen Rucksack, hat ein schwarzes Mountainbike der Marke Specializeo (Typ Enduro SL Comp) im Wert von 1300.- Euro vom Bahnhof Kreiensen gestohlen, obwohl das Fahrrad mit einem Kettenschloss gesichert war. Die ständigen Bahnfahrer am Bahnhof Kreiensen werden gebeten, jegliche Informationen an das Polizeikommissariat Bad Gandersheim unter Tel. 05382 95390 weiterzugeben. Der Fahrraddieb wird ebenfalls aufgefordert, sich umgehend bei der Polizeidienststelle in Bad Gandersheim zu melden. Aus ermittlungstaktischen Gründen können momentan keine weiteren Ermittlungsansätze von der aktuellen Polizeidienststelle in Bad Gandersheim genannt werden!
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Niedersachsen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 29.204 Fälle von Fahrraddiebstahl registriert, während es im Jahr 2023 30.208 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.322 im Jahr 2022 auf 3.613 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 2.770 im Jahr 2022 und 2.814 im Jahr 2023 relativ konstant. Von den Verdächtigen waren im Jahr 2022 2.511 männlich und 259 weiblich, während im Jahr 2023 2.583 männlich und 231 weiblich waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 972 im Jahr 2022 auf 1.116 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen, der Region mit den meisten Fahrraddiebstählen in Deutschland, 62.036 Fälle registriert, was deutlich höher ist als in Niedersachsen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 29.204 | 30.208 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.322 | 3.613 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.770 | 2.814 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.511 | 2.583 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 259 | 231 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 972 | 1.116 |
Quelle: Bundeskriminalamt