Ein unbekannter Täter stiehlt Kleingeld und bricht eine Geldkassette auf. Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.
Diebstahl aus Hofladen in Klein Lessen
Diepholz (ost)
Diebstahl von Münzgeld aus einem Bauernladen in Klein Lessen
In der Nacht von Montag auf Dienstag bricht ein unbekannter Täter eine Klappe eines Milchautomaten in einem Bauernladen in Klein Lessen auf. Dadurch gelangt er an die Münzgeldkassette, die er dann stiehlt. Außerdem öffnet er eine leere Geldkassette, die sich ebenfalls im Laden befindet. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei in Sulingen unter der Telefonnummer 04271-9490 entgegen.
Alkoholisierter Fahrer in Syke
Am Dienstagabend um 18.25 Uhr wird ein 22-jähriger Mann mit seinem Auto in der Barrier Straße in Syke kontrolliert. Bei der Kontrolle wird festgestellt, dass er unter dem Einfluss von Alkohol steht. Es wird eine Blutprobe entnommen.
Fahren unter dem Einfluss von Drogen in Stuhr
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 02.40 Uhr wird ein 31-jähriger Mann in der Proppstraße in Stuhr kontrolliert. Dabei wird festgestellt, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Im Auto werden Drogen gefunden. Dem Fahrer wird eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wird untersagt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023
Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 35.970 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 leicht auf 36.058 Fälle stieg. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb jedoch fast konstant, wobei 33.839 Fälle im Jahr 2022 und 33.800 Fälle im Jahr 2023 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 30.300 im Jahr 2022 auf 29.653 im Jahr 2023 zurück. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 35.970 | 36.058 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 33.839 | 33.800 |
Anzahl der Verdächtigen | 30.300 | 29.653 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 26.376 | 25.755 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 3.924 | 3.898 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 7.947 | 8.584 |
Quelle: Bundeskriminalamt