Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Dissen am Teutoburger Wald: Einbruch in Hofladen in Bad Laer

Ein unbekannter Täter stiehlt Bargeld und 400 Eier aus einem landwirtschaftlichen Betrieb. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Foto: Depositphotos

Osnabrück (ost)

In der Nacht zum Sonntag (2 Uhr) gab es einen Einbruch in einen landwirtschaftlichen Betrieb am Fleethweg. Ein bisher unbekannter Täter drang gewaltsam in den Verkaufsraum eines Eierhofs ein, indem er die Holztür aufbrach. Im Inneren brach der Täter eine Geldkassette auf und stahl das darin befindliche Bargeld.

Danach öffnete der Täter ein Fenster zum angrenzenden Betriebsgebäude und stahl etwa 400 Hühnereier. Später betrat der Unbekannte anscheinend auch die Wohnräume des Hofs – jedoch wurde nach bisherigen Informationen nichts gestohlen.

Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Die Polizei hat eine Untersuchung wegen besonders schweren Diebstahls eingeleitet.

Die Polizei Dissen bittet Zeugen, die in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Fleethweg gesehen haben, sich unter der Telefonnummer 05421/931280 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Von den Verdächtigen waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24