Ein 29-Jähriger schlug auf ein 41-jähriges Opfer ein, das später an seinen Verletzungen starb. Der Verdächtige sitzt in Untersuchungshaft.
Dissen am Teutoburger Wald: Tödlicher Streit in Dissen

Osnabrück (ost)
In der Nacht zum Sonntag kam es gegen 01:50 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in einer Wohnung in der Hermannstraße. Ein 29-jähriger Mann griff das 41-jährige Opfer an und verursachte zunächst lebensbedrohliche Verletzungen. Am Montag erlag der 41-Jährige schließlich seinen schweren Verletzungen, insbesondere einer Hirnblutung. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der 29-jährige Mann dem Haftrichter am Amtsgericht Osnabrück vorgeführt. Dieser ordnete die Untersuchungshaft wegen des Verdachts des Mordes an. Der Mann wurde danach in ein Gefängnis gebracht.
Die weiteren Ermittlungen sind noch im Gange.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023
Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, von denen 258 gelöst wurden, während es im Jahr 2023 nur noch 236 Fälle waren, von denen 225 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 380 im Jahr 2022 auf 315 im Jahr 2023. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei 2022 329 und 2023 269 Männer verdächtigt wurden. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 278 | 236 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 258 | 225 |
Anzahl der Verdächtigen | 380 | 315 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 329 | 269 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 51 | 46 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 152 | 127 |
Quelle: Bundeskriminalamt