Ein 89-jähriger Mann wurde bei einer Kollision mit einem Pkw schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen zur Ampelschaltung.
Döhren-Wülfel: Verkehrsunfall mit Fußgänger in Hannover-Döhren

Hannover (ost)
Am Montagnachmittag, den 30.06.2025, wurde ein 89-jähriger Mann bei einem Zusammenstoß mit dem Auto einer 80-jährigen Frau im Stadtteil Döhren in Hannover schwer verletzt. Die Polizei hat die Untersuchungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die insbesondere Informationen zur Ampelschaltung haben.
Nach den bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover ereignete sich der Vorfall gegen 14:15 Uhr an der Ecke Hildesheimer Straße / Abelmannstraße. Ein 89-jähriger Fußgänger aus Hannover überquerte die Straße an der Ampel und wurde von einem VW T-Cross, der von links kam, erfasst. Das Auto wurde von einer 80-jährigen Frau aus Hannover gefahren. Der Mann wurde durch den Aufprall zu Boden geschleudert und schwer verletzt.
Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Gefährdung des Straßenverkehrs und bittet dringend um Zeugenaussagen. Besonders wichtig ist die Frage, ob jemand Informationen zur Ampelschaltung zum Zeitpunkt des Unfalls hat. Hatte der Fußgänger Rot? Oder ist die Fahrerin des VW T-Cross bei Rot in Richtung Laatzen weitergefahren?
Personen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. /nash, pol
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% ausmacht. Es gab 1.665 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle waren jedoch übrige Sachschadensunfälle mit 173.330 Fällen, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)