Die Polizeistation Freiburg ist unter der Rufnummer 04779-926920 erreichbar.
Dollern: Einbruch in Wischhafener Wohnhaus, Unbekannte Täter verursachen Schaden von über 10.000 Euro in Wischhafen, Polizei bittet um Hinweise.
Stade (ost)
1. Einbruch in Wohnhaus in Wischhafen mit hohem Schaden durch Unbekannte
Unbekannte Personen haben zwischen Montag, dem 12.05., 08:00 Uhr und Dienstag, dem 13.05., 14:00 Uhr in Wischhafen in der Stader Straße nach dem Aufbrechen einer Nebeneingangstür in das Innere eines dortigen Wohnhauses eingedrungen und haben verschiedene wertvolle Gegenstände gestohlen. Der entstandene Schaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt.
Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die Polizeistation Freiburg unter der Rufnummer 04779-926920.
2. Diebstahl von Toyota Corolla und Toyota SUV in Buxtehude
Bislang unbekannte Täter haben zwischen gestern Nachmittag, 14:30 Uhr, und heute Morgen, 07:00 Uhr in Buxtehude in der Ludwigstraße einen dort geparkten PKW geknackt und gestohlen. Der graue TOYOTA COROLLA hat das Kennzeichen STD-TY 25 und hat einen Wert von ca. 30.000 Euro. In der vergangenen Nacht wurde dann zusätzlich in der Altländer Straße ein SUV, das vor einem dortigen Grundstück geparkt war, aufgebrochen und gestohlen. Der graue TOYOTA C-HR hat das Kennzeichen STD-MB 523 und hat einen Wert von ca. 20.000 Euro. Es ist möglich, dass beide Fahrzeugdiebstähle zusammenhängen und von derselben Tätergruppe begangen wurden.
Bitte melden Sie Hinweise zu den Autodieben und zum Verbleib der Fahrzeuge an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115.
3. Verkehrsunfall auf der Autobahn 26 – leicht verletzter Autofahrer
Am heutigen frühen Vormittag gegen kurz vor 08:15 Uhr ereignete sich auf der Autobahn 26 in Höhe der Anschlussstelle Dollern ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer leicht verletzt wurde.
Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 29-jähriger Fahrer eines Citroen-Transporters aus Hamburg auf der Richtungsfahrbahn Hamburg in Richtung Horneburg und scherte zum Überholen aus.
Dabei übersah er den von hinten auf dem Überholfahrstreifen kommenden 46-jährigen Fahrer eines Ford Kuga aus Stade. Dieser konnte nicht rechtzeitig bremsen oder ausweichen und fuhr auf den Transporter auf.
Der 46-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Elbeklinikum gebracht. An beiden Autos und an der Schutzplanke entstand erheblicher Sachschaden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt.
Die Feuerwehr Dollern wurde alarmiert und kam an der Unfallstelle an. Die etwa 10 eingesetzten Feuerwehrleute sicherten die Unfallfahrzeuge ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.
Die A26 musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme im Bereich der Unfallstelle gesperrt werden. Der Verkehr konnte in Dollern über die Ab- und Auffahrt weitergeleitet werden.
Fotos des Unfalls finden Sie in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. 1.665 Unfälle, also 0,79%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren Übrige Sachschadensunfälle. Von den Unfällen ereigneten sich 24.125 innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)