In Donnern brannte eine Scheune mit Lagerhalle und Objekten im Wert von ca. 300.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden, Brandursache wird ermittelt.
Dorum: Brand einer Scheune mit hohem Schaden
Cuxhaven (ost)
Loxstedt. Feuer in einer Scheune
In Donnern geriet am Donnerstagabend zwischen 20:15 Uhr und 21:00 Uhr eine Scheune mit Lagerhalle und den darin gelagerten Objekten (u.a. Pkw, Wohnmobil, Boot und hochwertige Werkzeuge) in Brand. Das betroffene Gebäude wurde vollständig durch das Feuer zerstört. Es gab keine Verletzten. Der Schaden wird derzeit auf ca. 300.000 Euro geschätzt. Aufgrund der Löscharbeiten konnte noch keine Untersuchung am Brandort durchgeführt werden. Die Ermittlung der Brandursache läuft noch.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Loxstedt/BAB27. Am Donnerstagabend (03.10.2024) gegen 17:42 Uhr verließ ein 58-jähriger Loxstedter die BAB27 an der Anschlussstelle Stotel, nachdem er zuvor in Richtung Bremen unterwegs war. Er wollte in Richtung Stotel abbiegen. Zwei Polizeibeamte beobachteten die Szene von ihrem Streifenwagen aus. Der Fahrer prallte mit seinem Mercedes-Benz ML gegen das Verkehrszeichen 222 auf der Verkehrsinsel. Aufgrund seines Verhaltens wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Es wird angenommen, dass er verschiedene Substanzen konsumiert hatte. Es entstand Sachschaden an Verkehrszeichen und Auto im niedrigen vierstelligen Bereich.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wurster Nordseeküste/Dorum. Am Donnerstagabend (03.10.2024) gegen 18:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 69, der Blickhausener Landstraße. Eine 51-jährige Fahrerin aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste geriet aus unbekannten Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem 70-jährigen Fahrer eines Leichtkraftrads. Letzterer wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht, war aber nicht in Lebensgefahr. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Unfallverursacherin muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtanzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.482 Fällen oder 0,74% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 81,39%, waren Übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage, ereigneten sich 64,07% der Unfälle innerorts, 28,83% außerorts (ohne Autobahnen) und 7,1% auf Autobahnen. Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte auf den Straßen Niedersachsens.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)