Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Drebber: Illegales Straßenrennen

Zwei PKWs verwickelt in gefährlichem Straßenrennen auf der Bremer Straße in Drebber, Ermittlungsverfahren eingeleitet

Foto: Depositphotos

Diepholz (ost)

Illegales Autorennen

Um etwa 22:25 Uhr am gestrigen Samstagabend fand auf der Bremer Straße (B 15) in Drebber ein illegales Straßenrennen zwischen einem 19-jährigen aus Barnstorf in einem Mercedes und einer 20-jährigen aus Bassum in einem Mercedes statt. Die beiden Fahrer überholten sich mehrmals mit sehr hoher Geschwindigkeit, was zu gefährlichen Verkehrssituationen führte. In der Nähe der „Drebber Höhe“ kam es zu einem Verkehrsunfall, als der 21-jährige Mann aus Eydelstedt mit seinem entgegenkommenden PKW ausweichen musste, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Die beiden Mercedes wurden nur an den Außenspiegeln beschädigt. Gegen die beiden Teilnehmer des illegalen Rennens wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Bassum Am frühen Samstagabend ereignete sich auf der Landesstraße 332 zwischen Bassum und Neubruchhausen ein Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Mann aus Polen geriet gegen 20:20 Uhr mit seinem Transporter auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden Fiats, der von einem 69-jährigen Mann aus Bassum gefahren wurde. Eine Zeugin bemerkte bereits vor dem Unfall die unsichere Fahrweise des Polen. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Mann betrunken war. Ein Atemalkoholtest war nicht möglich. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein wurde eingezogen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Twistringen Am Samstagabend kam es auf der Konrad-Adenauer-Straße in Twistringen zu einem Verkehrsunfall. Ein beschädigter Mercedes wurde neben einem beschädigten Zaun auf dem Gelände der Raiffeisen-Warengenossenschaft entdeckt. Ein 42-jähriger Mann aus Goldenstedt verlor die Kontrolle über seinen Mercedes, als er von der Industriestraße in Twistringen in die Konrad-Adenauer-Straße abbiegen wollte. Die Polizei stellte fest, dass der Mann betrunken war, mit einem Atemalkoholtest von 0,89 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und der Schaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Im Falle weiterer pressewürdiger Meldungen werden diese umgehend nachgereicht.

PI Diepholz, Jaschek, POK, —WDL—

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 35.970 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wobei 33.839 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.300, wovon 26.376 männlich und 3.924 weiblich waren. Darüber hinaus gab es 7.947 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle leicht auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 29.653, wovon 25.755 männlich und 3.898 weiblich waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 8.584. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Die Anzahl der Getöteten betrug 423, die Schwerverletzten 5.122 und die Leichtverletzten 36.247.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24