Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Duderstadt: Brand in Duderstädter Innenstadt

Feuer bricht in Wohn- und Geschäftshaus aus, zwei Leichtverletzte durch Rauchgasvergiftung

Foto: Unsplash

Göttingen (ost)

Duderstadt, Marktstraße

Montag, 30. Juni 2025, gegen 19:20 Uhr

DUDERSTADT (ab) – Am Montagabend (30.06.25) gegen 19:20 Uhr brach in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Marktstraße in Duderstadt (Landkreis Göttingen) ein Feuer aus. Die genaue Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Zwei Personen erlitten leichte Rauchgasvergiftungen und wurden ambulant im Krankenhaus behandelt.

Nach ersten Erkenntnissen entstand das Feuer in einem Raum des Restaurants im Erdgeschoss und breitete sich von dort auf andere Bereiche des Gebäudes aus. Die Ursache des Brandes ist momentan unklar. Der Brandort wurde gesperrt, um eine forensische Untersuchung zu ermöglichen. Die Untersuchungen zur Brandursache und zur Schadenshöhe dauern an. Es gibt derzeit keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung.

Die Bewohner des betroffenen Hauses und des angrenzenden Gebäudes wurden vorsorglich evakuiert. Trotz des Übergreifens der Flammen auf Teile des Fachwerks gelang es den Einsatzkräften aus neun Feuerwehren und der Werkfeuerwehr Otto Bock – insgesamt 125 Kameraden – den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen und zu löschen.

Ein Baufachberater des Technischen Hilfswerks stellte fest, dass das Gebäude nicht akut einsturzgefährdet ist. Dennoch bleibt das Haus vorerst unbewohnbar; die Stadt Duderstadt hat vorübergehende Unterkünfte für die betroffenen Bewohner organisiert.

Während der Löscharbeiten kam es zu erheblichen Störungen: Ein 53-jähriger Mann, der vermutlich betrunken war, überquerte mehrmals die Absperrung, beleidigte die Einsatzkräfte und griff die Feuerwehrleute an.

Trotz Aufforderung durch die Polizei und Beleidigungen versuchte er auf die Beamten einzuschlagen. Daraufhin wurde er mit einfacher Gewalt zu Boden gebracht, um eine Blutentnahme durchzuführen. Anschließend erhielt er einen Platzverweis für den Bereich der Einsatzstelle.

Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Beleidigung eingeleitet. Ein Polizeibeamter wurde leicht verletzt, blieb jedoch einsatzfähig.

Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24