Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Eicklingen: Verkehrsunfälle in Celle

Am Wochenende ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle in Celle. Dabei wurden mehrere Personen verletzt und die Straßen für Stunden gesperrt.

Foto: Depositphotos

Polizeiinspektion Celle (ost)

Autounfall B 214, 29342 Wienhausen

Am 28.06., gegen 9:30 Uhr, fuhren mehrere Autos die B 214 in Richtung Braunschweig hinter einem langsam fahrenden Lastwagen. Etwa 200m vor der Einmündung „Höfnerwinkel“ überholte ein 36-jähriger Motorradfahrer einige dieser Fahrzeuge. Als er den Pkw erreichte, der direkt hinter dem Lkw fuhr, zog die 41-jährige Fahrerin dieses Autos aus, um den Lastwagen zu überholen. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch das Motorrad mit dem Fahrer in den Straßengraben geschleudert wurde. Der Mann aus Celle wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme wurde die B 214 für über eine Stunde gesperrt.

Verkehrsunfall K 55 / Höfnerwinkel, 29358 Eicklingen

Während der oben genannten Sperrung bildete sich ein Stau auf der einmündenden K 55, Höfnerwinkel. Möglicherweise um diesen Stau zu umgehen, entschied sich kurz nach 10 Uhr ein 60-jähriger Celler, mit seinem Auto zu wenden. Eine 56-jährige Frau aus dem Landkreis Celle, die hinter ihm fuhr, erkannte diese Situation nach unserer Einschätzung zu spät. Beim Versuch, dem wendenden Auto auszuweichen, kam es zu einem leichten Kontakt zwischen den Fahrzeugen. Daraufhin rutschte die Frau mit ihrem Auto in Richtung Straßengraben und kam darin zum Stehen. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu.

Verkehrsunfall Witzlebenstraße, 29223 Celle

Auch am 28.06. ereignete sich gegen 21:20 Uhr ein weiterer Verkehrsunfall. Ersten Informationen und Zeugenaussagen zufolge fuhr eine 80-jährige Frau mit ihrem Pedelec auf dem parallel zur Straße verlaufenden Radweg. Als sie einen Fußgängerüberweg erreichte, wollte sie diesen mit ihrem Pedelec überqueren. Eine 31-jährige Cellerin konnte mit ihrem Auto nicht rechtzeitig anhalten, was zu einem Zusammenstoß führte. Dabei zog sich die Pedelec-Fahrerin schwere Verletzungen zu und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Verkehrsunfall Petersburgstraße, 29223 Celle

Um 22:20 Uhr am 28.06. wollte eine 48-jährige Frau aus dem Bereich Itzehoe von der Petersburgstraße nach links in den Bremer Weg abbiegen. Aus diesem Grund hielt sie mit ihrem Auto an. Es kam zu einem Zusammenstoß mit dem hinter ihr fahrenden Fahrzeug. Dieses drehte sich nach der Kollision und rutschte einige Meter auf der rechten Seite über die Fahrbahn. Dann kam das Fahrzeug auf den Reifen zum Stehen, bevor der Fahrer sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Das Fahrzeug soll dunkel lackiert sein und es handelt sich angeblich um ein Mittelklassefahrzeug.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. 1.665 Unfälle, also 0,79%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24