Unbekannte Täter stehlen gesicherte Pedelecs und E-Scooter im Wert von 1500 Euro aus Fahrradunterstand am Bahnhof Einbeck-Mitte.
Einbeck: Dreister Diebstahl
Einbeck (ost)
37574 Einbeck, Thiaisplatz, Bahnhof Einbeck-Mitte
Samstag, 12.07.2025, 08:15 Uhr bis 21:00 Uhr
EINBECK (schu)
In einem Fahrradunterstand im hinteren Bereich (Köppenweg) des Bahnhofs Einbeck-Mitte wurde während des Tatzeitraums ein Pedelec der Marke „Zündapp“ in schwarz/rot und ein E-Scooter der Marke „SoFlow“ in grün entwendet, die beide gegen Diebstahl gesichert waren. Beide Fahrzeuge waren miteinander verbunden.
Der Schaden durch den Diebstahl wird auf etwa 1500,- EUR geschätzt.
Personen, die Angaben zur Täterschaft machen können oder verdächtige Personen oder Umstände beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Einbeck unter der Telefonnummer 05561-31310 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Niedersachsen für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind leicht gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 29.204 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 30.208 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3.322 im Jahr 2022 auf 3.613 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb jedoch relativ konstant, mit 2.770 Verdächtigen im Jahr 2022 und 2.814 Verdächtigen im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 62.036 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 29.204 | 30.208 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.322 | 3.613 |
Anzahl der Verdächtigen | 2.770 | 2.814 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.511 | 2.583 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 259 | 231 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 972 | 1.116 |
Quelle: Bundeskriminalamt