Ein 32-jähriger Fahrer wurde alkoholisiert und ohne Versicherung auf einem E-Scooter erwischt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und er muss sich nun vor Gericht verantworten.
Einbeck: Verstoß gegen Verkehrsgesetze mit E-Scooter
Einbeck (ost)
37574 Einbeck, Rosental
Samstag, 26.06.2025, 15:53 Uhr
EINBECK (schu)
Ein 32-jähriger Fahrer aus einem Ortsteil von Einbeck war mit einem E-Scooter auf öffentlichen Straßen unterwegs, obwohl er keine erforderliche Haftpflichtversicherung hatte. Während der Verkehrskontrolle stellte sich außerdem heraus, dass der 32-Jährige unter Alkoholeinfluss stand.
Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp unter einem Promille.
Die Fahrt wurde daraufhin untersagt. Der 32-Jährige wird nun wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und der 0,5 Promille-Grenze zur Rechenschaft gezogen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023
Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 35.970 Fälle von Drogenkriminalität registriert, während es im Jahr 2023 36.058 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb ebenfalls ähnlich, wobei 33.839 Fälle im Jahr 2022 und 33.800 Fälle im Jahr 2023 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 30.300 im Jahr 2022 auf 29.653 im Jahr 2023 zurück. Unter den Verdächtigen waren 26.376 Männer und 3.924 Frauen im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 25.755 Männer und 3.898 Frauen waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 7.947 im Jahr 2022 auf 8.584 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Drogenfälle in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 35.970 | 36.058 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 33.839 | 33.800 |
Anzahl der Verdächtigen | 30.300 | 29.653 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 26.376 | 25.755 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 3.924 | 3.898 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 7.947 | 8.584 |
Quelle: Bundeskriminalamt