Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Bippen

Am Montagabend versuchten Unbekannte gewaltsam in ein Unternehmen einzudringen. Ein Zeuge konnte die Täter ansprechen, die daraufhin zu Fuß flüchteten.

Foto: Depositphotos

Osnabrück (ost)

Am Montagabend ereignete sich gegen 21.25 Uhr ein versuchter Einbruch in Bippen. Zwei bislang Unbekannte versuchten gewaltsam in ein Unternehmen in der Ankumer Straße einzudringen. Als sie scheiterten, versuchten die Verbrecher, mit einem Stein eine Scheibe einzuschlagen. Ein Zeuge beobachtete dies und sprach die Täter aus der Ferne an. Die Kriminellen ergriffen daraufhin zu Fuß die Flucht in Richtung Fürstenau.

Die Beschreibung der beiden Flüchtigen lautet wie folgt:

Die Polizei Bersenbrück bittet alle Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall oder den Flüchtigen haben, sich telefonisch unter 05439/9690 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle von Einbruchdiebstählen registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 im Jahr 2022 auf 1517 im Jahr 2023 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 1299 auf 1244, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 1115 auf 1068 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 184 auf 176 zurückging. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich ebenfalls von 509 auf 434. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland registriert, nämlich 27061.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24