Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Fahrradgeschäft in Vienenburg

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen Unbekannte in ein Fahrradgeschäft ein und entwendeten ein Mountainbike. Der Gesamtschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.

Foto: Depositphotos

Goslar (ost)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen bisher Unbekannte in ein Fahrradgeschäft in Vienenburg ein und stahlen ein Mountainbike.

Der oder die Täter beschädigten die Eingangstür des Fahrradgeschäfts in der Goslarer Straße und entwendeten dann ein Mountainbike der Marke Orbea. Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.

Die Polizei Goslar führt eine Untersuchung durch und bittet um Beobachtungen oder Wahrnehmungen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten. Insbesondere Personen- oder Fahrzeugbewegungen in der Umgebung des Tatortes sind wichtig. Auch Personen, die durch laute Geräusche in der Nacht aufmerksam wurden, werden gebeten, ihre Beobachtungen mitzuteilen. Für Hinweise steht die Rufnummer (05321) 3390 zur Verfügung.

+++

In Bad Harzburg verursachte ein betrunkener Autofahrer in den frühen Morgenstunden einen schweren Verkehrsunfall.

Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Bad Harzburg bemerkte gegen 2.20 Uhr in der Dr.-Heinrich-Jasper-Straße einen VW Golf, der bei Erkennen der Polizei sofort beschleunigte. Der Fahrer missachtete Anhaltesignale und setzte seine Fahrt über verschiedene Straßen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Göttingerode fort. An der Tankstelle bog der Fahrer in die Bäckerstraße ab, verlor jedoch aufgrund der zu hohen Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf den Gehweg und den angrenzenden Grünstreifen und durchbrach dann einen Zaun, bevor das Auto gegen eine Hauswand prallte und zum Stillstand kam.

Der 29-jährige Fahrer aus Goslar und sein gleichaltriger Beifahrer aus dem Harz wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss, sein Führerschein wurde eingezogen. Ihn erwarten nun verschiedene Strafverfahren. Der VW Golf erlitt Totalschaden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Von den Verkehrsunfällen ereigneten sich 24.125 innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Todesfälle, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24