Unbekannte Täter drangen gewaltsam in Getränkemarkt ein und entkamen mit Bargeld. Kripo Goslar bittet um Hinweise.
Einbruch in Getränkemarkt in Braunlage

Goslar (ost)
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen bisher unbekannte Täter in einen Getränkemarkt in Braunlage ein.
Nachdem die Einbrecher gewaltsam in das Gebäude in der Straße Am Brandhai eingedrungen waren, stahlen sie vermutlich Bargeld aus den Büros und entkamen unerkannt.
Die Kripo Goslar führt eine Untersuchung durch und bittet um Hinweise, die mit diesem Einbruch in Verbindung stehen könnten. Hinweise nimmt die Polizei in Braunlage unter der Telefonnummer (05520) 93260 oder die Polizei Goslar unter (05321) 3390 entgegen.
+++
Bei einem Verkehrsunfall in Othfresen wurde am Mittwochnachmittag eine Person leicht verletzt, außerdem entstand beträchtlicher Sachschaden.
Ein 60-jähriger Liebenburger fuhr gegen 15.25 Uhr mit seinem Mercedes die Luttersche Straße von Posthof in Richtung Othfresen. Kurz vor dem Bahnübergang kam er aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Schrankenanlage. Der Fahrer wurde leicht verletzt und ins Klinikum Goslar gebracht. Am Auto und an der Schrankenanlage entstand erheblicher Sachschaden in geschätzter Höhe von etwa 80.000 Euro.
+++
Während einer Kontrolle des gewerblichen Güterkraftverkehrs in Rhüden stellte die Polizei am Mittwochvormittag eine Vielzahl von Verstößen fest.
Insgesamt wurden zwischen 7.45 Uhr und 11.15 Uhr 20 Verstöße gegen verschiedene Rechtsvorschriften festgestellt. In zwei Fällen führten die Veränderungen an den überprüften Sattelzügen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, was zur Untersagung der Weiterfahrt führte. Ein Fahrzeug war um mehr als 13 Prozent überladen. Weitere Feststellungen betrafen mangelnde Ladungssicherung, Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten, Geschwindigkeitsüberschreitungen, Missachtung der Gurtpflicht oder Nutzung des Mobiltelefons am Steuer. Zweimal musste eine Kaution erhoben werden. Es wurden verschiedene Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen gab es 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)