Unbekannte versuchen Terrassentüren aufzubrechen, scheitern und flüchten unerkannt. Hinweise unter 0441 – 790 4115.
Einbruch in Oldenburg
Oldenburg (ost)
Im Zeitraum von Montag, dem 07.07. bis Sonntag, dem 13.07., hat eine Gruppe Unbekannter versucht, gewaltsam die Terrassentüren eines Einfamilienhauses in der Heinrich-Diers-Straße aufzubrechen. Dieser Versuch war jedoch erfolglos. Die Täter konnten daraufhin unerkannt vom Tatort fliehen. (831667)
Personen, die Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0441 – 790 4115 zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsrate in Niedersachsen stieg zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 im Jahr 2022 auf 1517 im Jahr 2023 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 im Jahr 2022 auf 1244 im Jahr 2023. Davon waren 1115 männlich und 184 weiblich, wobei 509 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu gab es in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Einbruchsfälle in Deutschland mit 27061 registrierten Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt