Unbekannte Täter drangen in der Nacht des 11.07.2025 gewaltsam in das Geschäft ein und entwendeten diverse Tabakwaren.
Einbruch in Tabakwarengeschäft in Bockenem
Hildesheim (ost)
BOCKENEM (lud)
In der Nacht vom 11.07.2025, zwischen 02:10 Uhr und 02:15 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in ein Tabakwarengeschäft in der Wiesenstraße in 31167 Bockenem ein.
Nach den bisherigen Ermittlungen gelang es den unbekannten Tätern, sich gewaltsam Zugang zu den Verkaufsräumen zu verschaffen, indem sie eine Fensterscheibe zerstörten.
Verschiedene Tabakwaren wurden aus dem Inneren des Tabakwarengeschäfts gestohlen. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit noch nicht genau beziffert werden.
Die Polizei bittet Zeugen, die Informationen über die Täter haben oder während des oben genannten Zeitraums etwas Verdächtiges bemerkt haben, wie zum Beispiel ein davonfahrendes Auto an der genannten Stelle, sich mit der Polizei Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 05063/901-0 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsrate in Niedersachsen stieg zwischen 2022 und 2023 von 6510 auf 7646 Fälle an. Im Jahr 2022 wurden 1570 Fälle gelöst, während es im Jahr 2023 nur 1517 waren. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 1299 auf 1244 zurück, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 1115 auf 1068 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 184 auf 176 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen verringerte sich von 509 auf 434. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt