Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Einbruch in Uslar

Unbekannte Täter drangen in ein Einfamilienhaus ein und durchwühlten die Räumlichkeiten, ohne etwas zu stehlen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Uslar (ost)

Uslar, (gehe), Mauerstraße, (in der Nähe des Hotels), zwischen Freitag, dem 27.12.2024, 17:00 Uhr und Mittwoch, dem 08.01.2025, 09:45 Uhr. Bislang unbekannte Täter betraten vermutlich durch das Zerstören der Terrassentür ein Einfamilienhaus einer 86-jährigen Bewohnerin aus Uslar. Sie durchsuchten alle Räume und verließen dann in unbekannte Richtung. Es ist bisher kein Diebstahlschaden bekannt. Zeugen, die Informationen zur Klärung des Verbrechens geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Uslar unter Tel. 05571-80060 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank jedoch von 1570 im Jahr 2022 auf 1517 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 1299 im Jahr 2022 auf 1244 im Jahr 2023 zurück. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei im Jahr 2023 1068 Männer und 176 Frauen verdächtigt wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank ebenfalls von 509 im Jahr 2022 auf 434 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 6.510 7.646
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.570 1.517
Anzahl der Verdächtigen 1.299 1.244
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.115 1.068
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 184 176
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 509 434

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24