Ein Einbruch in Sudheim wurde am Dienstag zwischen 07.30 und 15.30 Uhr vereitelt. Trotz gewaltsamer Versuche blieb der Täter erfolglos und verursachte einen Schaden von ca. 200 Euro.
Einbruch Sudheim
Northeim (ost)
Northeim OT Sudheim, Hintere Straße, Dienstag, 29.07.2025, 07.30 – 15.30 Uhr
SUDHEIM (Wol)
Am Dienstag im Zeitraum von 07.30 – 15.30 Uhr hat mindestens eine Person versucht in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzubrechen. Die Person versuchte die Wohnungstür in der Straßer „Hintere Straße“ in Sudheim gewaltsam zu öffnen. Der Versuch misslang, wodurch ein Betreten nicht erfolgte.
Es kam zu einem Schaden von ca. 200 Euro.
Zeuginnen und Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei Northeim unter 05551 – 91480.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle von Einbrüchen registriert, wovon 1570 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 1299, davon waren 1115 männlich und 184 weiblich. 509 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 7646 Fälle, wobei nur 1517 Fälle aufgeklärt werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 1244, wovon 1068 männlich und 176 weiblich waren. 434 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbrüche registriert, was die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt