Versuchte Einbrüche in Gewerbeobjekt und Pkw in Varel. Täter gestört, Diebesgut nicht erlangt. Zeugen gesucht.
Einbrüche in Varel
Wilhelmshaven (ost)
Varel
Ein Versuchter Einbruch in ein Gewerbeobjekt
Schon am Donnerstag, dem 03.07.2025, gegen 22:10 Uhr, haben bisher unbekannte Täter versucht, in einen Fachhandel für Sanitär und Heizung in der Emil-Heeder-Straße in Varel einzudringen. Die Täter wurden bei der Tat gestört. Es wurde nichts gestohlen.
Ein Versuchter Einbruch in ein Auto
Zwischen dem 02. und 09. Juli 2025 wurde versucht, in ein geparktes Auto in der Anton-Heinen-Straße in Varel einzubrechen. Es wurde nichts gestohlen.
Zeugen, die Informationen zu den oben genannten Vorfällen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04451 923-0 an die Polizei in Varel zu wenden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 stiegen leicht an. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 1570 auf 1517 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 1299 auf 1244. Von den Verdächtigen waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt