Am Donnerstagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A30, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der bewusstlose Fahrer wurde von Ersthelfern aus dem qualmenden Fahrzeug gerettet.
Emsbüren / A30: Verkehrsunfall auf A30, Ersthelfer retten bewusstlosen Fahrer aus qualmendem Fahrzeug
Emsbüren / A30 (ost)
Am Donnerstagmittag ereignete sich gegen 13:05 Uhr auf der A30 in Fahrtrichtung Westen, auf Höhe Kilometer 20,0, ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Lastwagen. Zwei Personen wurden dabei verletzt.
Nach bisherigen Informationen fuhr ein 28-jähriger Fahrer eines Skoda Fabia auf dem Überholstreifen, als er aus bisher ungeklärten Gründen nach rechts auf den Hauptstreifen geriet. Dort kam es zu einer Kollision mit einem Lastwagen, der von einem 49-jährigen Mann gefahren wurde. Der Pkw prallte daraufhin gegen die Mittelleitplanke und kam quer zur Fahrtrichtung auf der Fahrbahn zum Stehen.
Ersthelfer zogen den bewusstlosen leicht verletzten Autofahrer aus dem Fahrzeug, nachdem es zu Rauchentwicklung im Motorraum gekommen war. Der 17-jährige Beifahrer, der wahrscheinlich zum Zeitpunkt des Unfalls nicht angeschnallt war, wurde lebensgefährlich verletzt. Beide Insassen des Skoda wurden vor Ort von Rettungskräften versorgt und anschließend in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Der Lastwagen konnte auf dem Seitenstreifen etwa 150 Meter weiter zum Stehen gebracht werden. Am Anhänger entstand leichter Sachschaden. Der Skoda wurde stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Die Autobahn musste teilweise für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden.
Die Untersuchungen zur genauen Unfallursache dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle mit 173.330 Vorfällen. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)