Ein junger Autofahrer verursacht Verkehrsunfall in Emstek, nachdem er Kontrolle durch Polizei entzogen hatte.
Emstek: Autofahrer entzieht sich Polizeikontrolle in Cloppenburg
Delmenhorst (ost)
Ein junger Fahrer verursachte am späten Dienstag, dem 14. Mai 2024, um 23:10 Uhr, einen Verkehrsunfall in Emstek, nachdem er zuvor einer geplanten Polizeikontrolle entkommen war.
Der 19-jährige Emsteker fuhr mit einem VW die Lange Straße von Emstek in Richtung Drantum. Polizeibeamte der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta kamen ihm entgegen, drehten den Streifenwagen um und wollten eine Kontrolle durchführen. Als der 19-Jährige das Umdrehen des Streifenwagens bemerkte, beschleunigte er den VW. Er fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Richtung B72 und dann weiter in den Eco-Park. Über die „Europa-Allee“ und „Eco-Park-Allee“ fuhr er in Richtung „Zum Gogericht“. Dort übersah er Findlinge auf dem Grünstreifen. Nachdem er die massiven Steine überfahren hatte, überschlug sich das Auto und kam auf einem angrenzenden Acker zum Stillstand. Der VW erlitt wirtschaftlichen Totalschaden. Der 19-Jährige wurde vor Ort von einem Notarzt behandelt. Dieser stuft die Verletzungen als leicht ein. Der Transport ins Krankenhaus erfolgte mit einem Rettungswagen. Aufgrund des Unfallhergangs rückte auch die Freiwillige Feuerwehr Emstek mit 25 Einsatzkräften zum Unfallort aus.
Am VW waren zwei verschiedene Kennzeichen angebracht, die nicht für das Fahrzeug ausgegeben waren und beide als gestohlen galten. Der 19-Jährige besaß keine Fahrerlaubnis, der VW war nicht zugelassen und somit weder versichert noch versteuert. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Autobahnpolizei Ahlhorn, die auch die weiteren Ermittlungen übernehmen wird.
Kontakt:
Albert Seegers
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 162.086, was 81,39% entspricht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)