Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Emstek: Einbruchdiebstahl in Cloppenburg

Unbekannte Täter stehlen Mobilfunkgeräte aus einem Geschäft. Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Foto: Depositphotos

Cloppenburg/Vechta (ost)

Cloppenburg – Einbruchdiebstahl

Während des Tatzeitraums von Mittwoch, dem 17.07.24, gegen 18:00 Uhr, bis Donnerstag, dem 18.07.24, gegen 10:17 Uhr, drangen unbekannte Täter in ein Geschäft in der Straße Altes Stadttor ein. Aus diesem wurden mehrere Mobiltelefone gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei Cloppenburg unter 04471 18600 entgegen.

Bühren – Brand eines Schuppens

Am Donnerstag, dem 18.07.24, gegen 14:30 Uhr, brach aus bisher ungeklärten Gründen ein Schuppen in der Palmpohler Straße in Brand. Die Feuerwehr Emstek war mit etwa 30 Einsatzkräften vor Ort und löschte das Feuer.

Cloppenburg – Trunkenheitsfahrt

Am Donnerstag, dem 18.07.24, gegen 06:12 Uhr, wurde ein 25-jähriger Garreler in seinem BMW auf Alkohol kontrolliert. Der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Alkohol stand, ergab sich bei der Kontrolle. Ein Atemalkoholtest ergab 1,51 Promille. Daraufhin folgte die Blutentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheins. Gegen den 25-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Cloppenburg – Verkehrsunfall mit Leichtverletzten

Am Donnerstag, dem 18.07.24, gegen 08:10 Uhr, kam es auf dem Garreler Weg zu einem Unfall zwischen zwei Autos. Beim Abbiegen kollidierte eine 50-jährige Cloppenburgerin mit ihrem VW mit dem entgegenkommenden Daimler eines 31-jährigen Cloppenburgers. Die 50-Jährige wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

Dwergte – Verkehrsunfall mit Leicht- und Schwerverletzten

Am Donnerstag, dem 18.07.24, gegen 17:36 Uhr, ereignete sich in der Straße Kleine Tredde ein Unfall zwischen einem Traktor und zwei Radfahrerinnen. Während eines Abbiegevorgangs kollidierte ein 56-jähriger Mann aus Dwergte mit seinem Traktor mit zwei entgegenkommenden Radfahrerinnen (26, 53 Jahre), ebenfalls aus Dwergte. Die 53-Jährige wurde schwer verletzt, die 26-Jährige leicht verletzt. Beide wurden mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Essen – Verkehrsunfall mit Trunkenheit

Am Donnerstag, dem 18.07.24, gegen 21:45 Uhr, kam ein 30-jähriger Fahrer aus Essen mit seinem VW von der Straße ab und prallte gegen einen geparkten VW. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer offensichtlich nicht mehr fahrtüchtig war. Ein Atemalkoholtest ergab 1,51 Promille. Zudem stellten die Beamten fest, dass der 30-Jährige keine Fahrerlaubnis besaß. Es folgte eine Blutentnahme und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn.

Cloppenburg – Nötigung im Straßenverkehr

Am Montag, dem 15.07.24, gegen 11:45 Uhr, kam es auf der Molberger Straße, unmittelbar nach einer Kurve, zu einem beinahe Unfall. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Eine 27-jährige Molbergerin wurde in ihrem Ford von einem unbekannten BMW-Fahrer nach einer Kurve trotz Gegenverkehr überholt. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, musste die 27-Jährige eine Vollbremsung durchführen. Der BMW-Fahrer entfernte sich danach in unbekannte Richtung. Hinweise nimmt die Polizei Cloppenburg unter 04471 18600 entgegen.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 5175 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 6510 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls, von 1441 im Jahr 2021 auf 1570 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 1299 relativ konstant, wobei die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen von 433 im Jahr 2021 auf 509 im Jahr 2022 anstieg. Im Vergleich dazu gab es in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 5.175 6.510
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.441 1.570
Anzahl der Verdächtigen 1.264 1.299
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.093 1.115
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 171 184
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 433 509

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 162.086, was 81,39% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24